Viktoria Andraschko
Hobby Pferde zum Beruf gemacht

- Viktoria Andraschko
- Foto: Zinterhof
- hochgeladen von Michael Köck
Viktoria Andraschko setzt auf Akupunkturmassage bei Pferden
PERG, ST. GEORGEN AM WALDE. Die Junge Wirtschaft Perg prämierte Mitte Februar die besten Unternehmensgründer des Jahres 2019 im Bezirk – siehe Bericht. Hinter dem Musikinstrumentenbauer Daniel Garulli aus Dimbach und dem "mobilen Mechaniker" Daniel Kastner aus Perg belegte Viktoria Andraschko den dritten Platz.
Mit Händen und Stäbchen im Einsatz
Die St. Georgenerin machte ihr Hobby Pferde zum Beruf. Als sie bei gesundheitlichen Beschwerden ihrer Vierbeiner nicht mehr weiter wusste, kam sie auf die Akupunkturmassage nach Pendel (APM). Eine nadelfreie Methode, die für die Pferde äußerst schonend ist. Die Wurzeln der APM liegen in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mit Händen und Stäbchen will Andraschko die "blockierte Energie" lösen. Durch den Erfolg bei den eigenen Tieren fragte sie sich: Warum nicht auch weiteren Pferden mit dieser Methode helfen? "Ich wollte immer schon mit Pferden arbeiten, das Werkzeug ist mir in die Hände gefallen. Es macht mir irrsinnig Spaß." Oft sei schon nach einer Behandlung eine wesentliche Verbesserung sichtbar.
"Ich freue mich", sagte sie über den dritten Platz beim Gründerpreis. "Es zeigt mir, dass ich am richtigen Weg bin." Hauptberuflich ist Viktoria Andraschko als Bürokauffrau tätig.
Siehe auch:
"Gründer des Jahres" kommen aus Dimbach, Perg und St. Georgen am Walde
(BezirksRundschau-Bericht vom 14. Jänner)
Vicky und ihre Pferde-Massage (BezirksRundschau-Bericht vom 20. Dezember)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.