Ausbildung & Beruf
Wirtschaftskammer lädt zur Berufs- und Bildungsmesse in Perg

Wolfgang Wimmer, Obmann der WKO Perg, Katrin Blauensteiner-Vuketich, Direktorin der BBS Perg, und Werner Wurm, Leiter der Globalen Lehrlingsausbildung bei der Firma Engel. | Foto: BRS Perg
2Bilder
  • Wolfgang Wimmer, Obmann der WKO Perg, Katrin Blauensteiner-Vuketich, Direktorin der BBS Perg, und Werner Wurm, Leiter der Globalen Lehrlingsausbildung bei der Firma Engel.
  • Foto: BRS Perg
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Was tun nach der Pflichtschule? Lehre oder Schule? Welcher Lehrberuf und in welchem Betrieb? Gibt es in meiner Umgebung Angebote, oder muss ich weite Pendelwege in Kauf nehmen? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele junge Leute um das 14. Lebensjahr.

PERG. Bei der 16. Berufs- und Bildungsmesse in der Wirtschaftskammer Perg, Haydnstraße 4, stellen sich die weiterführenden Schulen und viele Lehrbetriebe aus der Region vor. Jugendliche und Eltern können mit mehr als 60 Ausstellern ins Gespräch kommen, um Näheres über die Möglichkeiten im Bezirk zu erfahren und gleich Schnuppertermine zu vereinbaren. Die Messe spricht nicht nur Pflichtschüler an, sondern auch Jugendliche, die ihren bisherigen Ausbildungsweg verlassen und sich umorientieren möchten. Laut Franz Rummerstorfer, Leiter der WKO Perg, beginnen derzeit rund zehn Prozent mehr Lehrlinge ihre Ausbildung als voriges Jahr. "Wir hatten eine riesen Corona-Delle im Bezirk, jetzt holen wir das wieder auf."

"Es muss unsere größte Anstrengung sein, junge Menschen dort hinzubringen, wo ihre Fähigkeiten und Interessen liegen."
Wolfgang Wimmer, Obmann der WKO Perg

"Unser Bezirk bietet vielfältige Berufsmöglichkeiten, und auch die bezahlte Gage kann sich im OÖ-Vergleich sehen lassen", wirbt Rummerstorfer für den Besuch der Messe. Neu ist heuer die "Abenteuerhalle" in der Karosseriebautechnik-Werkstatt. Die Wirtschaftskammer will damit neben den klassischen Infoständen einen neuen, praxisbetonten Zugang zu den Berufen bieten. 

Neue Schulform in den BBS Baumgartenberg

Auf die Verbindung von höherer Bildung und Praxis setzen die Berufsbildenden Schulen (BBS) Baumgartenberg, die ab 2023/24 eine neue Schulform anbieten: Die fünfjährige Basop schließt mit Matura ab und richtet sich an sozial interessierte Schüler, die einen pädagogischen Beruf anstreben. Dies biete "maximale Flexibilität für die Absolventen", so Direktorin Katrin Blauensteiner-Vuketich.

Größter Ausbildungsbetrieb sucht Lehrlinge

Mit an Bord ist auch die Firma Engel aus Schwertberg, die neun technische Lehrberufe vorstellt. Bei dem größten Ausbildungsbetrieb im Bezirk Perg haben im September aktuell 71 junge Leute ihre Lehre begonnen, darunter 18 Mädchen. "Wir sind natürlich auch auf der Messe in Wels vertreten. Die Regionalmesse in Perg bietet aber die perfekte Gelegenheit für weiterführende Gespräche, auch mit den Eltern", sagt Werner Wurm, Leiter der Globalen Lehrlingsausbildung bei Engel.

  • Freitag, 11. November, 14 bis 18 Uhr
  • Samstag, 12. November, 9 bis 12 Uhr
Wolfgang Wimmer, Obmann der WKO Perg, Katrin Blauensteiner-Vuketich, Direktorin der BBS Perg, und Werner Wurm, Leiter der Globalen Lehrlingsausbildung bei der Firma Engel. | Foto: BRS Perg
Neben Schulen, Betrieben und der WKO selbst werden auch AMS und Jugendservice wieder bei der Messe vertreten sein. | Foto: WKO Perg
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.