WKO Perg

Beiträge zum Thema WKO Perg

Die meisten Lehrlinge im Bezirk Perg werden in den Berufen Metalltechnik, Mechatronik und Kraftfahrzeugtechnik ausgebildet. | Foto: Ikonoklast/smarterpix.com
3

Lehre
"Attraktiver Karrierweg mit sehr guten Chancen"

Rund 120 Lehrberufe können im Bezirk Perg erlernt werden – viele offene Stellen im technischen Bereich. Ein Bericht anlässlich der Lehrlings-Schwerpunkt-Ausgabe von MeinBezirk Ende September. BEZIRK PERG. 1.045 Lehrlinge wurden Ende 2024 ausgebildet – dieser Wert war in den vergangenen Jahren recht stabil. Etwa 120 unterschiedliche Lehrberufe können im Bezirk erlernt werden. "Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage ist die Suche nach Lehrlingen teilweise verhalten", sagt...

  • Perg
  • Michael Köck

Im Juli
Mehrere Perger legten Meisterprüfung mit Erfolg ab

Die Wirtschaftskammer (WKO) Oberösterreich informiert in einer Aussendung über Prüfungserfolge.  BEZIRK PERG, OÖ. Im Juli legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich und den Bundesländern ihre Prüfungen ab - es handelte sich um Meister- beziehungsweise Befähigungsprüfungen. Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Perg waren erfolgreich. Die Meisterprüfung absolvierten erfolgreich: Ruben Johann Abu Zahra,Tischler, aus Luftenberg Niklas Berger, Hafner, aus...

  • Perg
  • Michael Köck

Wirtschaftskammer Perg
Arbeitsrechtsberatung für Unternehmer am 16. Oktober

Arbeitgeber haben täglich Entscheidungen zu treffen. Dabei treten immer wieder Fragen aus dem Bereich Arbeitsrecht auf. Die Rechtsexperten der Wirtschaftskammer beraten in Fragen zur Arbeitszeit, Entlohnung, Überstunden, Urlaub und Krankenstand, Karenz- und Elternteilzeit, Kollektivverträge und vieles mehr. PERG. Die Arbeitsrechtsberatung können Mitglieder einfach in Anspruch nehmen: Die Experten kommen direkt vor Ort in die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Perg: und zwar am Donnerstag, 16....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Wirtschaftskammer Perg ist im November wieder Schauplatz der Berufs- und Bildungsmesse. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
5

7./8. November
20. Berufs- und Bildungsmesse in Wirtschaftskammer Perg

Bei der Veranstaltung geben auch heuer wieder zahlreiche Unternehmen und weiterführende Schulen einen Einblick. PERG. Was tun nach der Pflichtschule?  Kann ich meine Interessen und Talente in der Region verwirklichen? Antworten auf diese Fragen will die Berufs- und Bildungsmesse 2025 in der Wirtschaftskammer Perg geben. Die 20. Auflage der für junge Menschen wichtigen Veranstaltung geht auch heuer wieder an zwei Tagen über die Bühne: Am Freitag, 7. November, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 8....

  • Perg
  • Michael Köck

Event zum Thema Digitalisierung
Handelsbetrieb fit für die Zukunft machen

Neue Veranstaltungsreihe unterstützt stationäre Handelsbetriebe am Weg zur Digitalisierung – am 14. Oktober in der Wirtschaftskammer Perg. PERG, OÖ. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer OÖ startet im Herbst eine Veranstaltungsreihe. Das Ziel:  regionale Unternehmen stärken, indem sie auch online sichtbar werden und sich so für die Zukunft vorbereiten. Die Veranstaltungen finden in den jeweiligen Bezirksstellen der Wirtschaftskammer statt. In Perg wird es am 14. Oktober 2025 soweit sein. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Wirtschaftskammer-Bezirksstellenausschuss: Mitglieder in der neuen Funktionsperiode bis 2030. Am Bild 8. von links WKO-Perg-Obfrau Eveline Grabmann und 10. v. li. WKO-Bezirksstellenleiterin Eva Steinkellner. | Foto: Petra Kragl Fotografie
2

Wirtschaftskammer Perg
Eveline Grabmann wurde als Obfrau bestätigt

Konstituierende Sitzung der Wirtschaftsvertretung im Bezirk Perg BEZIRK PERG. Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der Wirtschaftskammer (WKO) Perg wurde Eveline Grabmann für die neue Funktionsperiode als Obfrau bestätigt. Die Baumgartenbergerin ist Geschäftsführerin der BS Grabmann GmbH in Arbing. Seit 2024 steht sie an der Spitze der Perger Wirtschaftsvertretung. Auf Branchenebene engagiert sie sich seit 2020 im Fachgruppenausschuss des oö. Baustoff-, Eisen- und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: WKO Perg
17

Bildergalerie
28 Betriebe gewährten bei Job Week einen Einblick

Die OÖ Job Week 2025 war im Bezirk Perg ein Erfolg. Bereits zum vierten Mal wurde die Veranstaltung von den Bezirksstellen der Wirtschaftskammer organisiert und bot Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Berufswelt. BEZIRK PERG. 28 Betriebe öffneten für interessierte Besucherinnen und Besucher unter dem Motto: „Betriebe besuchen, Berufe erleben“ ihre Türen. „Die Unternehmen haben sich einiges einfallen lassen, um den Besuchern authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen“, sagt...

  • Perg
  • Michael Köck
Wirtschaftskammer Perg: Die neue Bezirksstellenleiterin Eva Steinkellner (rechts am Bild) mit Obfrau Eveline Grabmann. | Foto: WKO Perg
5

Personelles
Wirtschaftskammer-Bezirksstelle hat eine neue Leiterin

Eva Steinkellner startet als neue Leiterin der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Perg durch. PERG. Seit knapp einem halben Jahr ist Eva Steinkellner bereits in der Bezirksstelle tätig, sie arbeitete sich in dieser Zeit in den neuen Aufgabenbereich ein. Mit April übernahm sie nun offiziell die Leitung von Franz Rummerstorfer, der nach 44 Jahren bei der WKO in den Ruhestand trat. Für die gebürtige Waldhausnerin, die heute in Grein lebt, ist es eine Rückkehr: Von 2000 bis 2014 war sie in der...

  • Perg
  • Michael Köck

"Klick! Mit Persönlichkeit"
Unternehmerinnen erlebten spannenden Vortrag

Wie gelingt ein authentischer und eindrucksvoller Auftritt? Darum ging es bei einer Veranstaltung des Netzwerks "Frau in der Wirtschaft" am Dienstag in der Raiffeisenbank. PERG. Bezirksvorsitzende Bettina Wielach freut sich über den sehr guten Besuch mit knapp 100 Teilnehmerinnen. Zunächst gab Raiffeisenbank-Perg-Direktor Klaus Drabek aktuelle Wirtschaftsinformationen. Danach übernahmen die Referentinnen: Melanie Peterseil ist Fotografin und Expertin für Präsentation und Marketing. Regina...

  • Perg
  • Michael Köck
Die designierte WKO-Bezirksstellenleiterin Eva Steinkellner mit Moderator Max Mayerhofer beim Wirtschaftskammer-Empfang. | Foto: gemeindejournal.at
10

Wirtschaftskammer Perg
Künftige Bezirksstellenleiterin stellte sich vor

Wirtschaftskammer (WKO) bat zum Empfang - Eva Steinkellner löst mit April Franz Rummerstorfer als Leiterin der WKO Perg ab. PERG. Über ein volles Haus durfte sich Obfrau Eveline Grabmann am Dienstag-Abend freuen. Viele Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Leben kamen zum Wirtschafts-Empfang. "Was mir in meinem ersten Jahr als Obfrau besonders hängen geblieben ist, ist eure positive Grundeinstellung", sagte sie in Richtung der Unternehmerinnen und Unternehmer. Die WKO Perg...

  • Perg
  • Michael Köck

Perg
Weihnachtspunsch für Ein-Personen-Unternehmen in der WKO

Am 3. Dezember lud die Wirtschaftskammer Perg zum ersten EPU-Weihnachtspunsch. Zahlreiche Ein-Personen-Unternehmen (EPU) aus dem Bezirk nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. PERG. Mit 2.538 EPU, die fast zwei Drittel der Unternehmen im Bezirk ausmachen, sind sie eine tragende Säule der regionalen Wirtschaft. „EPU sind unverzichtbar für unsere Wirtschaft. Sie sind innovativ, flexibel und ein entscheidender...

  • Perg
  • Michael Köck
Hubert Schlager, WKO-Perg-Obfrau Eveline Grabmann, Kurt Leonhartsberger (Klima- und Energie-Modell-Region), Ronald Gattringer.  | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
26

Energie-Zukunft als Thema
Wirtschaftskammer bat in Saxen zum Empfang

Bei der Saxner Transportfirma Schlager, die erst kürzlich für die Umstellung des Fuhrparks auf E-Lkw ausgezeichnet wurde, trafen sich Wirtschaftsvertreter. Inhaltlich ging es um die Energie-Zukunft für Unternehmen. SAXEN. Die noch recht neue Staplerhalle an der B3 wurde für das Event kurzerhand zur Eventlocation umfunktioniert. Zunächst ging es aber für die vielen Besucherinnen und Besucher zu zwei Betriebsbesichtigungen: die Unternehmen Schlager und Gasokol wurden unter die Lupe genommen. "Bei...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links Organisatorin Evelyn Wiesberger, Sylvia Kapplmüller (Personalleiterin Firma Schöfer GmbH), WKO-Perg-Obfrau Eveline Grabmann und Borg-Perg-Direktor Wolfgang Hackner. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
10

Perg
Berufs- und Bildungsmesse mit so vielen Ausstellern wie nie

Was mache ich nach der Pflichtschule? Eine Antwort auf diese Frage gibt es am Freitag, 15. November von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 16. November von 9 bis 12 Uhr, bei der 19. Berufs- und Bildungsmesse in der Wirtschaftskammer Perg. PERG. "Heuer haben wir mit 59 Unternehmen, 9 Schulen und 5 Organisationen einen Aussteller-Rekord", freut sich Organisatorin Evelyn Wiesberger von der Wirtschaftskammer Perg. Die Messe richtet sich an Pflichtschüler, die sich Gedanken über ihren weiteren Weg...

  • Perg
  • Michael Köck
Laut Wirtschaftskammer ist es wichtig, Anstrengungen zu unternehmen, um gerade junge Frauen für technische und handwerkliche Berufe zu gewinnen.  | Foto: HighwayStarz/panthermedia.net
2

Thema Lehre
Berufsnachwuchs ist in der Region sehr gefragt

Fast 1.100 Lehrlinge werden in unserer Region ausgebildet – das Angebot ist mit 120 Lehrberufen breit. Bericht im Zuge der LehrlingsRundSchau, die Ende September erscheint. BEZIRK PERG. "Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist es entscheidend, die Lehre als attraktive Karriereoption weiter zu fördern und junge Menschen frühzeitig für diese Berufe zu gewinnen", sagt Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Eveline Grabmann. "Eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Betrieben und Eltern ist...

  • Perg
  • Michael Köck
"Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende Bettina Wielach (5. von links) mit den Referentinnen Sabine Hofer, Petra Palmetshofer, Michaela Kroboth, Isabell Kiefer-Schatzlmayr, Silke Huemer, Gerda Ahorner, Andrea Elter, Verena Ebenhofer und Melanie Peterseil. | Foto: Fine Art Photography/Melanie Peterseil
2

Neue Veranstaltung
Unternehmerinnen trafen sich zum "Info-Cocktail"

"Frau in der Wirtschaft" lud am vergangenen Freitag ab 16 Uhr in die Wirtschaftskammer zum ersten "Info-Cocktail" für Unternehmerinnen. PERG. Es handelt sich dabei um ein neues Veranstaltungs-Format. "'Frau in der Wirtschaft' ist ein Netzwerk mit vielen Funktionen für Unternehmerinnen, Mit-Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen. Wir sehen uns als Interessenvertretung, Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterbildung, Servicestelle und zur Förderung von Geschäftskontakten. Um all diese...

  • Perg
  • Michael Köck
Eveline Grabmann lebt in Baumgartenberg und führt in Arbing die Firma Bauservice Grabmann.
6

Wechsel an der Spitze
Die Perger Wirtschaftskammer hat eine neue Obfrau

Eveline Grabmann wurde mit 1. Jänner von der Wirtschaftskammer OÖ zur neuen Bezirksobfrau bestellt – was sie zu ihrer neuen Aufgabe sagt und worauf sie besonderen Wert legt.  BEZIRK PERG. Eveline Grabmann löste mit Jahreswechsel Wolfgang Wimmer an der Spitze der Wirtschaftskammer Perg ab. Die Baumgartenbergerin ist Geschäftsführerin und Eigentümerin der BS Grabmann GmbH in Arbing. Nach der Fachschule für wirtschaftliche Berufe trat sie 1996 in die Firma ein und übernahm den elterlichen Betrieb...

  • Perg
  • Michael Köck
Thomas Sykora interviewte den begeisterten Skifahrer Wolfgang Wimmer nach seinem "letzten Rennen".
Video 16

Wirtschaftsempfang
Standing Ovations für Wolfgang Wimmer zum Abschied

Wolfgang Wimmer hört mit Jahresende als Obmann der Wirtschaftskammer Perg auf – über die vielen Besucher beim Wirtschaftsempfang staunte sogar ein Ski-Weltcupsieger. PERG. 2012 hatte er die Funktion des Obmanns der Wirtschaftskammer (WKO) Perg übernommen. Rund um den Jahreswechsel übergibt Wolfgang "Wiwo" Wimmer. Nominiert für die Nachfolge ist Eveline Grabmann, die ihn vor einigen Wochen schon an der Spitze des Wirtschaftsbundes abgelöst hat. Am Mittwoch, 22. November, beim Wirtschaftsempfang...

  • Perg
  • Michael Köck

Mauthausen
25 Jahre Castello: Wirtschaftskammer gratulierte Gastro-Ehepaar

MAUTHAUSEN. 25 Jahre in der Gastronomie und dabei noch gut aussehen – das war das Credo beim Überraschungsbesuch der Wirtschaftskammer im Café Castello in Mauthausen. Im restlos gefüllten Lokal herrschte an zwei Fest-Abenden Feierstimmung. "Man sieht, dass man in der Gastronomie mit Einsatz und Kundennähe auch über Jahre hinweg Akzente setzen kann", erzählte der umtriebige Wirt Karoly Komaromi. Gastro-Kollege Fritz Strondl und WKO-Bezirksobmann Wolfgang Wimmer stellten sich als Gratulanten ein.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Am 10. Mai
Arbeitsrechtsberatung für Unternehmer in der WKO Perg

In persönlichem Gespräch werden Inhalte und Details zu komplexeren Arbeitsrechtsthemen geklärt. PERG. Arbeitgeber haben täglich Entscheidungen zu treffen. Dabei treten immer wieder Fragen aus dem Bereich Arbeitsrecht auf. Die Rechtsexperten der Wirtschaftskammer OÖ beraten in Fragen zur Arbeitszeit, Entlohnung, Überstunden, Urlaub und Krankenstand, Karenz- und Elternteilzeit, Kollektivverträge und vieles mehr. Dieses Service können Mitglieder ganz einfach nutzen: Die Expertinnen und Experten...

  • Perg
  • Michael Köck

Am 29. November in Perg
Arbeitsrechtsberatung für Unternehmer

Experten beraten in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Perg.  BEZIRK PERG. Arbeitgeber haben täglich Entscheidungen zu treffen. Dabei treten immer wieder Fragen aus dem Bereich Arbeitsrecht auf. Die Rechtsexperten der Wirtschaftskammer Oberösterreich beraten in Fragen zur Arbeitszeit, Entlohnung, Überstunden, Urlaub und Krankenstand, Karenz- und Elternteilzeit, Kollektivverträge und vieles mehr. Den Service können Mitglieder ganz einfach nutzen: Die Experten kommen direkt vor Ort in die...

  • Perg
  • Michael Köck
Wolfgang Wimmer, Obmann der WKO Perg, Katrin Blauensteiner-Vuketich, Direktorin der BBS Perg, und Werner Wurm, Leiter der Globalen Lehrlingsausbildung bei der Firma Engel. | Foto: BRS Perg
2

Ausbildung & Beruf
Wirtschaftskammer lädt zur Berufs- und Bildungsmesse in Perg

Was tun nach der Pflichtschule? Lehre oder Schule? Welcher Lehrberuf und in welchem Betrieb? Gibt es in meiner Umgebung Angebote, oder muss ich weite Pendelwege in Kauf nehmen? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele junge Leute um das 14. Lebensjahr. PERG. Bei der 16. Berufs- und Bildungsmesse in der Wirtschaftskammer Perg, Haydnstraße 4, stellen sich die weiterführenden Schulen und viele Lehrbetriebe aus der Region vor. Jugendliche und Eltern können mit mehr als 60 Ausstellern ins...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bezirks-Wirtesprecher Christian Geirhofer (rechts) und WKO-Bezirksstellenobmann Wolfgang Wimmer gratulierten Johanna Landerl herzlich und überreichten ihr die goldene Ehrenurkunde. | Foto: WKO Perg
3

Berufsjubiläum
Johanna Landerl ist seit 50 Jahren "Jägerwirtin" in Au/Donau

Wenn der Wirtesprecher und der Wirtschaftskammer-Obmann des Bezirks Perg gemeinsam unterwegs sind, gibt es etwas zu feiern: Johanna Landerl, liebevoll Hansi genannt, führt den "Jägerwirt" in Au seit 50 Jahren. NAARN. Das Wirtshaus "Gasthof Jägerwirt" in Au an der Donau besteht schon seit 1867. Seit der Übernahme im Jahr 1972 hat Johanna Landerl daraus in kontinuierlicher Arbeit einen Fixpunkt für gehobene Gastronomie, regionale Köstlichkeiten und Wildspezialitäten gemacht. Im Sommer ist der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Termine in Linz, Perg
Wirtschaftskammer berät bei der Betriebsnachfolge

WKOÖ unterstützt beim Generationenwechsel im Unternehmen PERG, LINZ. Betriebsübergaben beziehungsweise -übernahmen werfen stets eine Vielzahl von Fragen auf. Wie kann ich einen Betrieb schenken, verkaufen, verpachten? Ich habe keinen Nachfolger, wie erfolgt eine Betriebsschließung? Ob und welche Steuern sind bei einer Übergabe/Übernahme zu entrichten? Habe ich die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme? Soll ich als Nachfolger eine andere Rechtsform wählen? Dreiköpfiges...

  • Perg
  • Michael Köck
80 Personen aus der Ukraine besuchen derzeit einen Deutschkurs, davon 60 im WIFI Perg. | Foto: WKO Perg
3

Am 31. Mai in Perg
Willkommensfrühstück für Ukrainerinnen und Ukrainer

Die Wirtschaftskammer Perg organisiert für Ukrainerinnen und Ukrainer ein Willkommensfrühstück und bietet am 31. Mai ab 9 Uhr in der WKO alle wichtigen Informationen auf einen Blick. PERG. Derzeit sind etwa 250 vertriebene Ukrainerinnen und Ukrainer im Bezirk Perg wohnhaft. Der Wissensstand über die Notwendigkeiten und Möglichkeiten in unserer Region ist noch sehr unterschiedlich. 25 Personen sind schon in Beschäftigung, rund 80 besuchen gerade einen Deutschkurs. Es gibt aber noch viele...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.