Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Bezirk St. Pölten und St. Pölten-Land gibt es 7.028 offene Stellen, davon haben 347 mit "Boden" zu tun. Vor Allem Erntehelfer werden dringend gebraucht.
Gregor und Kinga sind Erntehelfer aus Polen und helfen bei der Zucchini-Ernte in Ober-Grafendorf.
PIELACHTAL. Das Thema "Jobs im Bereich Boden" ist ein sehr breitgefächertes. "Wir haben in diesen Branchen nicht mehr oder weniger Facharbeitermangel, wie in anderen Branchen", weiß AMS St. Pölten-Chefin Monika Taboga. Was aber auffällt: Die Landarbeiter fallen aus. "Wir haben viele ukrainische Arbeiter, die jetzt natürlich nicht arbeiten kommen. Leider kann das das AMS nicht kompensieren", erklärt sie.
Bevorzugen Sie Gemüse und Obst nach Saison?
Im Pielachtal sieht die Lage noch ganz gut aus, Martin König hat auf seinem Erdbeerfeld in Ebersdorf ebenfalls Erntehelfer im Einsatz. Er erklärt: "Wir haben so Glück mit unseren Leuten, wir haben ein Ehepaar, das sich um alles kümmert und in Rumänien alles vorab organisiert. Die Leute kommen gerne zu uns und wir merken noch nichts von der Krise." So ähnlich sieht es bei der Familie Lechner aus, für die Ernte von Biogemüse in Ober-Grafendorf werden Saisonarbeiter benötigt. "Wir haben noch keine Schwierigkeiten, da jahrelang schon die Selben kommen und immer wieder neue Helfer mitbringen, vier bis fünf Leute aus Polen werden bei uns bis Ende September mitarbeiten", erklärt Andreas Lechner.
Es gibt viel Arbeit, Erntehelfer sind dringend nötig
Angebot und Nachfrage sei auch bei den Lehrstellen allgemein in den Branchen Land- und Forstwirtschaft, Gartenberufe und Gärtner sehr gering. "Hier haben wir acht Lehrstellensuchende und elf freie Stellen. Das bezieht sich aber eher auf den Einzelhandel im Gartencenter. Grünflächenpfleger sind momentan keine Lehrstellen offen", so Taboga.
"‚Fairwurzelt‘ ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekte. Wir bieten Arbeitsplätze für langzeitarbeitslose Frauen an. Wir haben hier 19 Plätze. Die praktische Arbeit findet im Garten statt", erklärt Barbara Seyrl, Projektleiterin. Außerdem gibt es Sozialarbeiter, und den Frauen wird bei Bewerbungen für Jobs geholfen. Das Ziel ist der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Außerdem betont sie: "Das Arbeiten im Garten ist für die Psyche sehr gut. Man kann sich erden und findet wieder zu sich und man lernt alles rund um den Garten, und das Selbstwertgefühl wird gestärkt."
Das könnte Sie auch interessieren
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.