Alpenglühen – Innovative Dialoge zu brennenden Themen

Erich Egger mit Tarek Leitner. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
4Bilder
  • Erich Egger mit Tarek Leitner.
  • Foto: Schmittenhöhebahn AG
  • hochgeladen von Klaus Moser

Unter diesem Motto stand der Vortragsabend auf der Schmitten. In der Areitalm präsentierte der „Zeit im Bild“-Moderator Tarek Leitner sein aktuelles Buch „Mut zur Schönheit“ und stand in der anschließenden Podiumsdiskussion für Fragen und Meinungsaustausch zur Verfügung.
ZELL AM SEE. Was lassen wir uns an Hässlichkeiten alles gefallen? Diese Frage stellt der ORFJournalist und ZIB-Moderator Tarek Leitner. Tankstellen, Einkaufszentren, Fastfood-Ketten, Lärmschutzwände, Parkplatzwüsten oder Fahnenwälder führen dazu, dass unsere Umgebung von Mal zu Mal hässlicher wird. „Aber wir gewöhnen uns daran oder verdrängen es, denn praktisch ist es ja, wenn wir uns durch eine Rampe zum Diskontcenter drei Minuten Autofahrt ersparen“, erläutert der Journalist. Um nur ein paar Euro lassen wir uns die Schönheit unserer Umgebung abkaufen. Von diesem Phänomen handelt das Buch „Mut zur Schönheit“, in dem der Autor für eine neue Raumordnung plädiert. Leitner findet es schade, dass wir unser Teleobjektiv immer weiter ausfahren müssen, um die schönen Dinge zu sehen, weil rundherum alles hässlicher wird. Dem spannenden Vortrag folgte ein anregender Meinungsaustausch zwischen Podium und Publikum. Glühend heiß war auch die Diskussion zu diversen Tourismusprojekten im Raum Zell am See. Laut Karl Thalmeier, Halleiner Architekt und Vorsitzender des Gestaltungsbeirates Zell am See, soll Architektur zum Diskurs anregen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.