Bauernherbst Hinterthal
Festlich trotz Regen – Bauernherbst in Hinterthal

Beste Laune trotz schlechtem Wetter: Almabtrieb vom Pichlbauer mit Anna und Barbara Rainer | Foto: TVB Maria Alm
2Bilder
  • Beste Laune trotz schlechtem Wetter: Almabtrieb vom Pichlbauer mit Anna und Barbara Rainer
  • Foto: TVB Maria Alm
  • hochgeladen von Eike Krenslehner

Mit Musik, Kulinarik und Brauchtum wurde in Hinterthal die Rückkehr der Kühe ins Tal gefeiert. Das Regenwetter tat der Feierlaune keinen Abbruch.

HINTERTHAL. Nach dem Konzert der Trachtenmusikkapelle Maria Alm und der Vorführung der traditionellen Schnalzer warteten alle gespannt auf den Almabtrieb. Fesch „aufgekranzt“ erreichten die Tiere der umliegenden Bauern schließlich das Dorfzentrum und wurden von den Besuchern bewundert. Der Almabtrieb war aufgrund der Witterungsverhältnisse heuer besonders spannend, schließlich lag auf manchen Almen bereits Schnee. Im Tal wärmte man sich bei heißen Getränken und traditionellen Speisen aus der Region.  trotzten mit den feierfreudigen Gästen dem schlechten Wetter. Am Wochenende vom 24. und 25. September geht es schon weiter: Bei der traditionellen Bauernherbstroas warten viele Hütten in der Region mit echter Volksmusik und traditionellen Bauernherbstgerichten auf.

Beste Laune trotz schlechtem Wetter: Almabtrieb vom Pichlbauer mit Anna und Barbara Rainer | Foto: TVB Maria Alm
Sepp Schwaiger (Eder Hotels), Franz Bauer (TVB Maria Alm) und Bürgermeister Hermann Rohrmoser  | Foto: TVB Maria Alm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.