Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
1965 von der Zeller Jungmannschaft und Jugend des Alpenvereins erstmals durchgeführt.
Als im Dezember 1965 die damaligen Jugendführer Grete Steiner und Horst-Günther Poosch diese Veranstaltung geboren haben, dachte wohl niemand daran, dass der Ausklang des Bergjahres solange fortgeführt wird.
Am Dienstag, 8. Dezember 2015 trafen sich über 100 Mitglieder und Freunde des Alpenvereins im Hotel Lebzelter, um bei Musik, Geschichten und Gedichten in besinnlicher Weise das unfallfrei ablaufende Bergjahr zu feiern.
Auch Stadtpfarrer Mag. Christian Schreilechner mit seinem Lehrling Ananda aus Indien und Pfarrer Mag. Andreas Domby, sowie Bgm. Peter Padourek und Vizebgm. Andreas Wimmreuter gaben uns die Ehre.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Maishofner Stubnmusi, Geschichten und Gedichte wurden von Mitgliedern vorgetragen, darunter auch eine Geschichte von Pater Werner Gregoritsch, der unter uns weilte.
Eine Fotomediation, zusammengestellt von Werner Gantschnigg mit Bildern der Fotogruppe des Alpenvereins, gab Einblick in unsere schöne Landschaft und Natur.
Pfr. Schreilechner stellte mit seinen Worten zum Advent die Verbindung zu den gezeigten Bildern her und sah darin auch einen religiösen Hintergrund.
Die Ehrung langjähriger Mitglieder, 30 an der Zahl, nahmen Obm. Bernhard Gritsch und Schriftführerin Anneliese Hauser-Mitterer mit der Überreichung der Urkunden und der Ehrenabzeichen vor. Die höchste Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft erhielt Frau Anna Wolfsgruber, herzlichen Dank allen Geehrten für die Treue zum Alpenverein.
Mit dem Dank an den Vorstand und Ausschuss für die geleistete Arbeit im ablaufenden Jahr ging die Veranstaltung in den gemütlichen Teil über und wurde mit dem traditionellen Bratapfelessen beendet.
Bilder vom Adventabend und von den Ehrungen, Fotograf Werner Gantschnigg.
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.