Adventabend

Beiträge zum Thema Adventabend

Musikalisch vertreten beim diesjährigen Wachsenberger Advent sind wieder verschiedene Ensembles. | Foto: Privat
3

Die Dorfgemeinschaft lädt musikalischen Advent
Adventzeit am Wachsenberg

Unter dem Motto "Hiatz kimmb a wunderbare Zeit" lädt die Dorfgemeinschaft Wachsenberg zum besinnlichen Adventabend auf den Wachsenberg. WACHSENBERG. Am Freitag, dem 20. Dezember, findet wieder der Wachsenberger Advent im Dorfgemeinschaftshaus statt. Mit Gesang und MusikBeginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Mitwirkende dieses besinnlichen Abends sind das "Ensemble Mitanond", das Doppelquartett Höfling und die „Gneatigen". Als Sprecherin fungiert Hildegard Marktl. Auf zahlreichen Besuch...

Die Schüler:innen des Schwerpunktes Musik und Kreativität aller vier Jahrgänge sind bemüht, traditionelle aber auch moderne und zeitkritische Elemente zu einer Einheit zusammenzufügen. | Foto: IMS Langenhart

Am 19. Dezember
IMS Langenhart lädt zum Adventabend in die Aula ein

Am Dienstag, 19. Dezember, findet um 19 Uhr in der Aula der IMS Langenhart der traditionelle Adventabend ein. ST. VALENTIN. Einen Fixpunkt im Programm der IMS – Langenhart bildet der Adventabend, der alljährlich die Besucher:innen mit einem abwechslungsreichen, besinnlichen Programm auf die Weihnachtszeit einstimmt. Die Schüler:innen des Schwerpunktes Musik und Kreativität aller vier Jahrgänge sind bemüht, traditionelle aber auch moderne und zeitkritische Elemente zu einer Einheit...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Heiter bis besinnlich
Werner Schuchter am Freitag 17.11. in Axams

Im Laufe seines ereignisreichen Lebens hat Werner Schuchter gleich mehrere künstlerische Begabungen an sich entdeckt und zur Meisterschaft gebracht: Er schreibt kurze Geschichten, die zum Nachdenken anregen oder zum Schmunzeln und Lachen. Er schreibt auch gereimte Gedichte im Tiroler Dialekt. Er vertont seine Texte aber auch und trägt sie vor, begleitet von der Gitarre. Wenn Werner Schuchter als eine Art musizierender Heimatdichter auftritt, ist das Publikum durchwegs begeistert. "Ich will den...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
14

Musikalischer Adventabend

Ein musikalischer Adventabend voller Lebenskraft, Freude, Musik und tiefer Verbundenheit fand am 7. Dezember in der ev. Bekennerkirche in Knittelfeld statt. Hauptakteur war Josef Mostbauer, der aus seinem Buch „Der Kurze Atem Des Kleintierzüchters“ einige Passagen vorlas.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Foto: IMS Langenhart

ADVENTABEND IN DER IMS LANGENHART

Termin: Donnerstag, 15. Dezember 2022 um 19 Uhr in der Aula der IMS Nach der coronabedingten Pause findet heuer wieder der Adventabend der IMS Langenhart statt. Unter dem Motto „Hallelujah für die Welt“ gestalten die Schüler:innen des Zweiges „Musik und Kreativität“ der ersten bis vierten Klassen für Sie einen besinnlichen Abend mit einem Hirtenspiel und musikalischer Umrahmung. Im Anschluss gibt es ein Buffet und einen kleinen Weihnachtsmarkt. Die Schüler:innen bitten um freiwillige...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
15

a Zeit zan losnen und schaugn
Besinnlicher Adventabend in Oetz

OETZ.  Unter dem Motto "…a Zeit zan losnen und schaugn…" fand am Abend des 2. Dezember im Saal Ez eine musikalische, besinnliche Reise in die Vorweihnachtszeit statt. Nach einer Idee von Ortschronist Sieghard Schöpf mit der Bücherei im Turm, sowie jungen  Musikantinnen und Musikanten  führte Wolfgang Schmid, gekonnt wie immer, durch den schönen Abend. Er verstand es, mit vielen Texten zu unterschiedlichen Themen, die zum Nachdenken animierten(Erde, Umweltschutz, Jugend, Heimat, Advent ...), das...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Am Samstag, dem 26. November, weihnachtet es ab 16.00 Uhr bei der Feuerwehr Minihof-Liebau. | Foto: Martin Wurglits

Samstag, 26. November
Feuerwehr Minihof-Liebau lädt zu Adventabend ein

Zu einem Adventabend lädt die Feuerwehr Minihof-Liebau für Samstag, den 26. November, ein. Ab 16.00 Uhr warten ein Weihnachtsmarkt inklusive Christkindlpost und Mehlspeisen, ab 17.00 Uhr haben eine Bläsergruppe und die Kinder der Volksschule ihre Auftritte. Den Erlös aus den freien Spenden verwendet die Feuerwehr für den Ankauf von Ausrüstung.

Lena, Moritz, Madeleine, Livia, Lieselotte, Emilia und Natalie genossen den Adventzauber und streichelten die Alpakas!
35

Adventzauber in Lindgraben
Adventeinstimmung am Alpakahof

Advent- die schöne Zeit, Glocken klingen weit und breit, Kerzenlicht in jedem Heim, Frieden soll auf Erden sein! Bald ist es soweit! Der Advent steht vor der Tür, das wurde am Sonntag, den 20. November 2022 ab 14.00 Uhr, am Alpakahof in Lindgraben zelebriert! Advent, Advent...LINDGRABEN. Die Freude auf einen besinnlichen Nachmittag, als auch Abend war groß! Dies merkte man am extremen Besucher:innen-Ansturm. Ab 14 Uhr hatten die kleinen Besucher:innen am Alpakahof die Möglichkeit die...

Foto: Jack Haijes
12

offenes Singen
Adventmusik zum Mitsingen im Café Kemetmüller

Adventlieder erfüllten die Konditorei Kemetmüller kurz vor Weihnachten in Spital am Pyhrn. Beim offenen Singen im zweiten Teil des Abends sang das Publikum mit Begeisterung mit. SPITAL/PYHRN. Zuerst gab es etwas zum Zuhören: Die Rathberg-Musi – drei junge Damen - mit Geige, Ziehharmonika und Gitarre spielten Volkstümliches. Sie wechselten sich ab mit „Die anderen Drei“ – Gastgeberin Johanna Kemetmüller, Maria und Hans Plienegger. Das Gesangstrio führte mit seinen Liedern zur Advent- und...

Armin Wolf und Flo Ennemoser, Hansjörg Haag, Ingrid Oparian-Wilson, Heidi Rainalter, Martina Bombardelli, Herbert Osl und Richard Reinalter (v.li.) freuten darauf, viele Besucher in Weihnachtsstimmung zu bringen. | Foto: Siegele
16

Rain Art meets Genusswerkstatt
Originelle Kunst und Köstlichkeiten beim Advent Abend

LANDECK (sica). In der oberen Maisengasse herrschte Weihnachtsstimmung, als Heidi Rainalter zum Atelierabend der anderen Art lud. Der Duft von weihnachtlichen Köstlichkeiten lag in der Nase, die Besucher lauschten adventlichen Klängen und kamen für den ein oder anderen "Ratscher" zusammen. Zusammenarbeit von Künstlern"Als ich im Mai mein Atelier in der Maisengasse eröffnete, kam mir sofort die Idee einmal eine Veranstaltung mit meinem Nachbarn Hansjörg Haag zu organisieren, da er für mich ein...

Foto: MS Langenhart

ADVENTABEND AN DER INNOVATIVEN MITTELSCHULE LANGENHART

Einen traditionellen Fixpunkt im Programm der IMS – Langenhart bildet der Adventabend, der alljährlich die Besucher mit einem abwechslungsreichen, besinnlichen Programm auf die Weihnachtszeit einstimmt. Die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktes Musik und Kreativität aller vier Jahrgänge sind bemüht, besinnliche, traditionelle aber auch moderne und zeitkritische Elemente zu einer Einheit zusammenzufügen. Im heurigen Jahr kommt das Musical „Das Geschenk des Himmels“ zur Aufführung, das von...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Wieso Weihnachten? Ewald Dworak lieferte die - satirische - Antwort
5

Ewald Dworak, Stefan Oser und Nives Zver als Gäste
Adventabend im Stainzer Dachbodentheater

Weihnachten aus familiärer Sicht, im historischen Licht und aus literarischem Blickwinkel: Das war für Ewald Dworak, den Kabarettisten, Briefwexl-Schreiber und langjährigen Heiterer-Advent-Akteur, die Zielsetzung für einen „Advent zum Träumen“. Er suchte sich dafür die passenden Texte, brachte aber auch eigene Werke zum Vortrag. Der musikalische Anstrich des vergangenen Samstagabends im Dachbodentheater war dem virtuosen Gitarrenduo Stefan Oser und Nives Zver und ihrer „Silent guitar night“...

Foto: privat

Adventabend von KAB und CAV Horn

Für Mitglieder und Sympathisanten gestalten KAB und CAV Horn einen besinnlichen Adventabend am Donnerstag, dem 12. Dezember um 19 Uhr im Vereinslokal Lindengasse 2. Nach einer kurzen Advent-Vesper stimmt Pfarrer Dr. P. Albert Groiß mit einigen Gedanken auf die Vorweihnachtszeit ein und Roman Fröhlich liest Berührendes und Heiteres. Mit stimmungsvollen Liedern umrahmt das St. Georgs-Quintett das Programm und auch die Besucher sind zum Singen eingeladen. Zum Ausklang laden KAB-Aktivisten zu Tee...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: KAB Horn

Vorweihnachtszeit in Horn
Adventabend von KAB und CAV Horn

Für Mitglieder und Sympathisanten gestalten KAB und CAV Horn einen besinnlichen Adventabend am Donnerstag, dem 13. Dezember um 19 Uhr im Vereinslokal Lindengasse 2. Nach einer kurzen Advent-Vesper stimmt Pfarrer Dr. P. Albert Groiß mit einigen Gedanken auf die Vorweihnachtszeit ein und Roman Fröhlich liest Berührendes und Heiteres. Mit stimmungsvollen Liedern umrahmt das St. Georgs-Quintett das Programm und auch die Besucher sind zum Singen eingeladen, unterstützt von Stefan Bayer auf der...

  • Horn
  • Simone Göls

Herskonzert - Adventabend

HERBSTKONZERT DES SCHWECHATER ZITHERVEREINS AM 14.OKTOBER 2018 um 16UHR im Felmayer´s Gastwirtschaft im Himmel Neukettenhofer Str. 2-8/1 2320 Schwechat Schwechater  Zithervereins „ Advent anno dazumal “ Sonntag, 2.Dezember 2018 um 14Uhr Gastwirtschaft Felmayer im Himmel Neukettenhofer Str. 2-8/1 2320 Schwechat

5. Adventabend der Musikschule Leobersdorf

Gestaltet von GesangsschülerInnen der Klasse von Gabriela Horn. Der Eintritt ist frei - Spenden sind erbeten. Beginn: 19 Uhr Wann: 21.12.2017 ganztags Wo: Pfarrkirche der evangelischen Pfarrgemeinde, Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Bgm. Peter Padourek, Ehrenobmann Bernhard Gritsch und Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter bei der Überreichung des Sportlerehrzeichens in Gold. | Foto: Werner Gantschnigg
3 3 4

Das war der Adventabend des Alpenvereins Zell am See

STEINE, mal liegen sie unbeachtet entlang des Weges, manchmal machen sie einem als Stolpersteine das Leben schwer. Hin und wieder formen sie jedoch auch Stufen am Weg des Erfolges. STEINE - nicht nur zu Tal gefallene Fragmente der von uns allen geliebten Berge, sondern auch Motto der diesjährigen Adventfeier des AV Zell am See. ZELL AM SEE. Der 51. Adventabend des Alpenvereins Zell am See fand am 8. Dezember 2017 im Hotel Lebzelter statt. Ein würdiger Veranstaltungsrahmen, nicht nur aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thomas Schaden (M.) gewann am Abend den ersten "Woazky Pur". Das Lava-Bräu-Team mit Stadtrat Helmut Buchgraber (l.) gratulierten.

Lava Bräu präsentierte neue Whisky-Jahrgänge

AUERSBACH. Die Mikrobrauerei und Whiskymanufaktur Lava Bräu feierte einen stimmungsvollen Adventabend. Alle Jahre wieder bildet dieser Abend den Rahmen für die Präsentation der neuen Whisky-Jahrgänge. Mit "Genesis" wurde die absolute Rarität 2018 aufgelegt: Ein im Maulbeerfass gereifter Single Cask. 140 Flaschen gibt es davon. Aber auch beim Bourbon gehen die Schmidt-Brüder neue Wege: Erstmals wurde 100 Prozent Bio-Mais in die Flasche gefüllt. Top-Maisqualität von Bio-Bauer Heinz Unger aus dem...

4. Adventabend der Musikschule Leobersdorf

Schüler von Joachim Csaikl (Gitarre) und Gerhard Leutgeb (Schlagzeug) gestalten ein vorweihnachtliches Konzert. Der Eintritt ist frei - Spenden sind erbeten. Wann: 18.12.2017 ganztags Wo: Pfarrkirche der evangelischen Pfarrgemeinde Bad Vöslau, Enzesfelder Str. 12, 2544 Leobersdorf auf Karte anzeigen

3. Adventabend der Musikschule Leobersdorf

Es musizieren Ensembles und Solisten der Klassen von Tina Heissler (Gesang) und Gerald Mittermüller (Querflöte, Klarinette, Saxophon). Der Eintritt ist frei - Spenden sind erbeten. Wann: 14.12.2017 ganztags Wo: Pfarrkirche der evangelischen Pfarrgemeinde Bad Vöslau, Enzesfelder Str. 12, 2544 Leobersdorf auf Karte anzeigen

Adventabend im Knappenheim

Am Freitag, 15. Dezember 2017, findet ab 19.30 Uhr unter dem Motto "G'sunga und G'spielt im Advent" ein Adventabend für die ganze Familie statt. Im Kulturzentrum Knappenheim in Mühlbach am Hochkönig wir mit Jungmusiker der Bergkapelle ein stimmungsvoller Abend gestaltet. Natürlich wird auch auf das leibliche wohl mit Getränken und weihnachtsgebäck geachtet. Wann: 15.12.2017 19:30:00 Wo: Knappenheim, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

Advent im Café Kemetmüller
13

Advent im Café Kemetmüller

"Die trawign Drei" trafen auf "die anderen Drei": Heimische Musiker gestalteten einen stimmungsvollen Abend in Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN. Beim Advent im Café Kemetmüller gesellten sich am 2. Dezember 2017 „Die drawigen Drei“ - Traudi Bauer, Alexandra Gösweiner und Maria Lindbichler - zu den „anderen Drei“, nämlich zu Johanna Kemetmüller, Johann Plienegger und Maria Plienegger. Gemeinsam stimmten sie mit dem Lied „Sing ma in Advent“ auf den Advent ein. Birgit Gutleder begleitete auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.