Adventabend

Beiträge zum Thema Adventabend

Foto: IMS Langenhart

Schüler der IMS Langenhart laden zum Adventabend ein

ST. VALENTIN. Beim Adventabend der Innovativen Mittelschule Langenhart, am 13. Dezember, ab 19 Uhr, stimmen die Schüler des Schwerpunktes „Musik und Kreativität“  mit einem abwechslungsreichen und besinnlichen Programm auf Weihnachten ein. Im Krippenspiel „In jener Heiligen Nacht“ zeigen die Jugendlichen der zweiten Klassen, wie es den Hirten, den Familien und Wirtsleuten erging, als die Engel ihnen die wunderbare Botschaft verkündeten. Instrumentalstücke, Tänze und mehrstimmige Lieder umrahmen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

13. Dietacher Adventabend

DIETACH. Am Sonntag, 3. Dezember findet in der Pfarrkirche Dietach der 13. Dietacher Adventabend statt. Beginn ist um 17 Uhr. Mitwirkende sind Klara Neustifter und Edith Schartlmüller, die für die Texte verantwortlich sind. Der Chor Cantare und die Ruckmazaum Musi sorgen für die musikalische Umrahmung. Maria Bugl begleitet den Abend am Horn und Johannes Neustifter an der Orgel. Die Organisatoren freuen sich darauf einen besinnlichen Adventabend mit Ihnen zu verbringen un d bittem am Ausgang um...

Staner Adventabend

Mitwirkende: Unerlandler Dreigsang Stoaberger Soatnmusig Bläsergruppe der Musikkapelle Stans Kinder der Volksschule Stans Adentgedanken von Friedl Schmidhofer Eintritt: freiwillige Spenden (der Erlös kommt den Sozialfonds der Gemeinde Stans zugute) am Samstag, den 12.12. um 19:00 Uhr i der Aula der VS Stans Wann: 12.12.2015 19:00:00 Wo: Volksschule Stans, Stans, 6135 Stans auf Karte anzeigen

Adventabend

des Musikvereines Wann: 13.12.2015 ganztags Wo: VINATRIUM, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

Staner Adventabend am 12.12.

STANS. Am 12. Dezember ist in der VS Stans ab 19 Uhr ein besinnlicher Adventabend mit vielen Mitwirkenden. Eintritt: freiwillige Spenden (der Erlös kommt dem Sozialfonds der Gemeinde Stans zugute) Wann: 12.12.2014 ganztags Wo: Volksschule Stans, Stans, 6135 Stans auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

„Weihnachtsabend“ in der Metstube Vogl

EFERDING. Eine wohlig warme Metstube, heimeliges Kerzenlicht, zur Adventzeit passende Texte und die Stimmung abrundende Musik - wahrlich so können echte und entspannte vorweihnachtliche Gefühle entstehen! Peter Olach brachte, in seiner unnachahmlichen Art, Texte und Geschichten aus verschiedenen zeitlichen Epochen und regte damit zum Nach- und Mitdenken an, wobei natürlich auch so manche „Geschichterl“ zum Schmunzeln dabei waren! Karina (Harfe) und Simone (Hackbrett) Schauer, aus St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.