Ab durch die Schlucht!

Foto: TVB Saalbach Hinterglemm

SAALBACH HINTERGLEMM. Seit Ende Juli 2013 ist der Talschluss von Saalbach Hinterglemm um eine Attraktion reicher. Nur drei Kilometer vom beliebten Hochseilpark entfernt befindet sich der neue abenteuerliche Canyoningparcours.

Die Schlucht, in der der Parcours errichtet wurde bietet durch ihre natürliche Beschaffenheit mit kleinen Wasserfällen, Engpassagen und felsigem Gelände die besten Voraussetzungen. So waren nur einige Seile und Kletterhilfen nötig, die beim Bestreiten der Route helfen. Die Tour selbst besteht aus einem abwechslungsreichen Mix aus Sprüngen, Rutschen, Seilquerungen und Abseilstellen. Damit sowohl Geübte als auch Anfänger Spaß am Canyoningabenteuer haben, gibt es die Möglichkeit die Route in einfacher oder verschärfter Variante zu bestreiten. So können auch unterschiedliche Gruppen das Abenteuer gemeinsam erleben. Der Parcours ist noch bis 15. September 2013 begehbar und freut sich dann wieder ab Mai 2014 auf Gäste. Die professionell geführten Touren finden jeweils Montags, Mittwochs und Freitags ab 9 Uhr statt und dauern drei bis vier Stunden. Für Kinder bis 14 Jahre kostet die Teilnahme 38 Euro und Erwachsene ab 15 Jahren zahlen 50 Euro. Ausrüstung, wie Neoprenanzug, Neoprensocken, Helm und Klettersets werden vom Veranstalter kostenlos zur Verfügung gestellt. Reservierungen werden im Hochseilpark unter +43(0)6217/29029 oder per E-Mail an info@hochseilpark.at entgegengenommen.

Weitere Informationen finden sich unter www.hochseilpark.at und www.saalbach.com.

Der Talschluss von Saalbach Hinterglemm gilt als das Erlebnis- und Abenteuerzentrum für die ganze Familie im Pinzgau. Neben dem neuen Canyoningparcours finden sich dort noch viele weitere Attraktionen. Für spielerische Planschfreuden erwartet kleine und große Wasserratten kristallklares Quellwasser im Teufelswasser. Dieser großzügig angelegte Wasser-Themenpark begeistert Kinder wie Eltern mit Spiel- und Wellnessstationen. Direkt neben dem Teufelswasser an der Lindlingalm befindet sich Schnitza ́s Holzpark, ein Erlebnis- Spielplatz rund um das Element Holz. Kreative Spielestationen und wöchentliche Schnitz-Workshops zeigen, was man aus dem Material alles basteln kann. Nur ein paar Meter weiter gibt es ein echtes Highlight für alle, die hoch hinaus wollen. Hier steht Österreichs größter Hochseilpark und freut sich auf Unerschrockene, die sich trauen, Europas längste Seilrutsche hinab zu sausen. Wer hochhinaus will, sollte den Baumzipfelweg mit der Golden Gate Bridge der Alpen austesten. Die 200 Meter lange Hängebrücke startet direkt an der Lindlingalm. Nach der Überquerung der Brücke beginnt der 650 Meter lange robuste Rundweg aus massivem Lärchenholz, der über Treppen und Brücken mehrere Stockwerke hoch zu den Baumwipfeln führt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.