Märchenerzählerin aus Taxenbach
Die Märchen wieder neu entdecken

Märchenerzählerin Iris Unterhofer machte ihr Liebe für Märchen zu ihrem Beruf. | Foto: Schermtax
11Bilder
  • Märchenerzählerin Iris Unterhofer machte ihr Liebe für Märchen zu ihrem Beruf.
  • Foto: Schermtax
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Märchen gehören zur Kindheit dazu und jeder kennt wohl die beliebten Geschichten, von denen man als Kind nicht genug bekommen konnte. Für Iris Unterhofer sind Märchen aber nicht nur eine Kindheitserinnerung, sondern sie gehören auch zu ihrem Beruf.

TAXENBACH. "Bereits als Kind liebte ich Märchen, meine Großmutter hat mir immer viele erzählt. Ich liebte auch die Natur und war viel im Wald unterwegs, lernte von meinem Großvater schnitzen, und so weiter...", erzählt sie von ihrer Kindheit. Wie es wohl bei den meisten so ist, gerieten die Märchen dann wieder in den Hintergrund.

"Als ich dann nach Tansania bin um zu arbeiten, entdeckte ich die Märchen neu", meinte sie dann. Nur dieses Mal ging es nicht um Prinzessinnen und Prinzen, sondern um Hyänen und andere Wildtiere.

Foto: Magdalena Pfeffer

Mit Märchen lernen

Unterhofer arbeitete zehn Jahre in der Sozialarbeit, in dieser Zeit machte sie nebenbei Lehrgänge zum Thema Märchen verstehen, Wildnispädagogik und eine Ausbildung zur Kräuterfachfrau. Ebenso hat Unterhofer vor zwei Jahren eine Ausbildung zur Biographiearbeit gemacht. "Ich habe dann gemerkt, dass ich nicht mehr in dieser Branche arbeiten möchte und habe ich mich dann selbstständig gemacht.", erzählt sie. Natur und Märchen lässt sie bei ihrer Arbeit ineinander fließen, somit bekommen Kinder nicht nur eine Geschichte zu hören, sondern sie lernen auch noch etwas. "Zum Beispiel wenn es in einem Märchen um einen Baum geht, dann schnitze ich mit den Kindern.", erklärt sie dazu. "Es gibt da so viele tolle Märchen, die sich toll mit der Wildnispädagogik verbinden lassen."

Liest du oft Märchen?

Pläne für 2024

Erzählen tut sie vor allem alte Volksmärchen aus aller Welt. "Diese Geschichten, die im Volk gewachsen sind und weiter und weiter erzählt worden sind, sind mir einfach näher als Kunstmärchen", fügt sie hinzu. "Märchen wollen immer etwas vermitteln und bei Volksmärchen ist diese Botschaft etwas feiner verwurzelt. Ich mache auch gerne kleine Philosophie-Runden mit den Kindern, da jedes Kind in den Märchen etwas anderes entdeckt und hinein interpretiert." Arbeit hat die Taxenbacherin auch nicht zu wenig. Im Sommer ist der Terminkalender immer besonders voll.

In 2023 hat sie auch viel ihrer Zeit in die Taxenbacher Chronik gesteckt und es sogar geschafft, zwei Sagen ausfindig zu machen, welche zuvor noch nicht niedergeschrieben waren und nur mündlich weiter gegeben wurden. Fürs Jahr 2024 gibt es ebenfalls bereits große Pläne. Sie und ihr Mann Martin haben vor zwei-einhalb Jahren in Fusch eine Alm gekauft, bei dieser Camps und Workshops für Kinder und Erwachsene veranstaltet werden. Ab Frühjahr soll besonders viel Zeit darin investiert werden, damit es in Zukunft mehr Projekte auf der Alm geben kann.

Das könnte dich auch interessieren:

Zellerin ist auf der Suche nach der großen Liebe
Videodreh an einem ganz besonderen Ort
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.