Einfahrt ins "Tal der Smaragde" entschärft

Habachtal in Bramberg:  Kurt Köllner (Bodner Bau), Bürgermeister Hannes Enzinger und Goran Voukoic im Bagger (Bodner Bau) | Foto: LMZ/Wieser
2Bilder
  • Habachtal in Bramberg: Kurt Köllner (Bodner Bau), Bürgermeister Hannes Enzinger und Goran Voukoic im Bagger (Bodner Bau)
  • Foto: LMZ/Wieser
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

BRAMBERG. Das "Tal der Smaragde", das Habachtal in Bramberg, zählt zu den großen touristischen Anziehungspunkten im Oberpinzgau. Aufgrund des fehlenden Linksabbiegestreifens mussten Verkehrsteilnehmer bisher auf der Bundesstraße halten, um abbiegen zu können, und es kam dadurch häufig zu Unfällen. "Dieses Nadelöhr wurde nun durch eine kluge Verkehrslösung entschärft. Die Umbauarbeiten sind abgeschlossen", so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll.

Die Gerlos Straße B165 war bei der Einfahrt zum Habachtal eine gefährliche Engstelle für alle Verkehrsteilnehmer. Dies ist ab nun Geschichte. "Wir erhöhen mit dem neuen Linksabbieger die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Ich danke an dieser Stelle auch besonders Bürgermeister Hannes Enzinger für das gute Miteinander“, unterstreicht Landesrat Schnöll.

Umfassende Lösungen

Die Fahrbahn wurde an dieser Engstelle im Bramberger Ortsteil Weyer verbreitert. Zwei Linksabbieger samt einer neuen Auf- und Abfahrtsrampe für die Anbindung der bestehenden Gemeindestraße wurden errichtet: einer für den Ort Habach und ein weiterer für den Güterweg Boarleiten sowie die Zufahrt zum Gasthaus Weyerhof. Auch ein asphaltierter Park-and-Ride-Parkplatz für neun Pkw ist neu und die Bushaltestellen wurden adaptiert.

Eine halbe Million Euro investiert

"Durch Unfälle an dieser Stelle war Handlungsbedarf gegeben, denn der Sicherheitsgedanke steht bei uns immer im Vordergrund", betont Hannes Enzinger, Bürgermeister von Bramberg. Hinzu komme, so Enzinger weiter, dass Habach ein wachsender Ortsteil mit einer aktiven Landwirtschaft sowie einem Gewerbegebiet sei. "Gemeinsam mit den Grundeigentümern und mit Unterstützung des Landes haben wir dieses Projekt gestemmt", unterstreicht der Bürgermeister und sagt: "Die Resonanz ist durchwegs positiv, die Anrainer haben ,a Freud‘." Die Kosten der Sanierungs- und Umbauarbeiten belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Das Land Salzburg übernimmt davon 180.000 Euro.

Text: LMZ

____________________________________________________________________________________

Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?

Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.

ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Habachtal in Bramberg:  Kurt Köllner (Bodner Bau), Bürgermeister Hannes Enzinger und Goran Voukoic im Bagger (Bodner Bau) | Foto: LMZ/Wieser
Einfahrt ins "Tal der Smaragde" entschärft
Habachtal in Bramberg | Foto: LMZ/Wieser
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.