Pinzgauer Original
Helmuth Mayer ist mit 75 noch immer auf dem Eis

Chip Bell aus Seattle und Helmuth Mayer. | Foto: Ringfoto Baptist
7Bilder
  • Chip Bell aus Seattle und Helmuth Mayer.
  • Foto: Ringfoto Baptist
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Helmuth Mayer ist nicht nur ein Pinzgauer Original, sondern ein großer Teil der Pinzgauer Eishockey-Geschichte. Wenn es also um Eishockey im Pinzgau geht, ist Mayer nicht wegzudenken.

ZELL AM SEE. Helmuth Mayer spielt bereits seit seinem vierten Lebensjahr Eishockey. Er ist praktisch auf dem Eis aufgewachsen, meinte er. Eislaufen lernte er von seiner Mutter, welche Eiskunstläuferin war. "Eigentlich wollte sie auch aus mir einen Kunstläufer machen", lachte er. Im Endeffekt kam er jedoch doch zum Eishockey und spielte mit 15 Jahren bereits in der Bundesliga.

Mit 18 Jahren war er dann für einige Zeit Teil des Nationalteams. Auch einen Profivertrag in Innsbruck hatte er in der Tasche, lehnte diesen aber ab. "Damals konnte man vom Eishockey nicht leben und hätte ich mich verletzt, hätte ich womöglich keinen Beruf mehr ausüben können", erklärte Helmuth Mayer dazu. Daraufhin übernahm er die Nachwuchsabteilung des EKZ und war 16 Jahre lang Nachwuchsleiter.

Helmuth Mayer, zirka 1975.  | Foto: EK Zell am See

70 Jahre lang aktiv

Aber das ist nicht alles: In seiner 70-jährigen Eishockey-Karriere war er unter anderem Landespräsident des SEHV, machte eine Ausbildung zum Schiedsrichter und gründete 1980 mit einigen anderen Eishockey-Spielern die "Zeller Oldies", mit denen er fünf Jahre in Folge Regionalligameister wurde. Ziel dabei war, mit dem Sport weiterzumachen, auch wenn man nicht mehr im Kampfteam spielte.

Helmuth Mayer gründete zudem das Austrian Ice Hockey Classic Oldie Turnier, welches alle zwei Jahre mit 33 Teams aus zehn Nationen aus Nordamerika und Europa stattfindet. Inzwischen ist das Turnier ein Hotspot der älteren Eishockey-Szene und zieht immer wieder Funktionäre, Trainer und Persönlichkeiten aus aller Welt nach Zell am See. Dazu gibt es auch noch das World Tournament für Nachwuchsmannschaften, welches er 1991 mit Kurt Jansky gründete und seither jedes Jahr zu Ostern stattfindet. Dort sind zirka 1.200 Nachwuchsspieler, eingeteilt in drei Altersklassen, aus bis zu 20 Nationen dabei. In 144 Spielen wird bei dem Turnier um den Siegespokal gekämpft.

Spielst du Eishockey?

Noch lange nicht Schluss

Und auch mit 75 Jahren ist mit dem Eishockey noch nicht Schluss. "Ich finde, es ist wichtig, auch im hohen Alter mit seinem Sport weiterzumachen", so Helmuth Mayer. "Sobald man aufhört aktiv zu sein, geht es mit der Gesundheit schnell abwärts, solange man weitermacht, bleibt man gesund." Somit wird klar, dass er vorerst nicht vor hat, die Eishockey-Montur an den Nagel zu hängen und man wird wohl auch in Zukunft noch von einigen Siegen von ihm hören.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Leben voller Musik, Tanz und Traditionen
Mittersill bekommt nach 14 Jahren neuen Abteilungskommandant
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.