Theater in Leogang
Hereinspaziert ins Circuszelt

- Marco Pointner, Martina Riedlsperger, Reinhold Tritscher, Magdalena Croll vom Theater Ecce, Kornel Grundner.
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
LEOGANG. Ein Blechmann ohne Herz, eine Vogelscheuche ohne Verstand und ein feiger Löwe - das sind neben einem bezaubernden kleinen Mädchen die liebenswerten Hauptdarsteller des Klassikers "Der Zauberer von Oz". Theaterdirektor Reinhold Tritscher liebt diese schöne Kindergeschichte mit ihren, wie er sagt, "unperfekten" Figuren.
Schnee musste Zelt weichen
Er bringt das bekannte Stück in Leogang auf die Bühne. Und diese befindet sich wieder im Circuszelt, das bereits zum dritten Mal auf einer Wiese bei der Talstation der Asitzbahn aufgestellt wurde. Das war diesmal aufgrund der Schneemassen eine riesige Herausforderung, aber Mitarbeiter der Leoganger Bergbahnen rückten mit schweren Geräten aus, um den Platz frei zu räumen.
"Ich unterstütze dieses Projekt als Geschäftsführer der Bergbahnen, als Gemeinderat und als Vorstandsmitglied des Kulturvereins "Freiraum." Wir helfen hier alle zusammen, daher können wir für so eine kleine Gemeinde ein sehr umfangreiches kulturelles Angebot bieten", erklärt Grundner bei der Präsentation des aktuellen Programms.
Arbeit trägt Früchte
"Wir haben uns als Kulturregion inzwischen gut etabliert und können zeigen, dass es neben dem sportlichen Angebot auch andere Wertigkeiten gibt. Unser Angebot richtet sich an Gäste und Einheimische, die davon profitieren, dass wir uns das durch den Tourismus leisten können," schildert Grundner. Auch Marco Pointner, Geschäftsführer der Saalfelden Leogang Touristik, bestätigt, dass die Kulturarbeit in der Region mittlerweile Früchte trägt.
"Wir heften uns dieses Thema nicht nur auf die Fahnen, wir nehmen das sehr ernst und bieten im Laufe des Jahres zahlreiche Highlights. Auch das kulturelle Angebot ist für die Gäste eine Motivation, zu uns zu kommen," so Pointner. Man biete eine Plattform sowohl für bekannte als auch weniger bekannte und heimische Künstler.
"Die Besucher wissen, dass wir für hochqualitative Aufführungen garantieren, und lassen sich daher auch auf Neues ein, weil sie uns vertrauen", versichert Kornel Grundner und fügt hinzu: "Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Leute immer begeistert sind." Auch der Kulturverein "Freiraum" unterstützt die Aufführung.
Man versuche bei der Programmauswahl immer auf Bewährtes und Neues zu setzen, so Obfrau Martina Riedlsperger. Dieses Stück sei für die ganze Familie geeignet, habe einen hohen Bekanntheitsgrad, biete tolle akrobatische Elemente und eine besondere Atmosphäre im Circuszelt. Das ist übrigens gut geheizt, betont Tritscher.
Infos und Termine: Zauberer von Oz


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.