MINT-Fachpreis
Junges Talent aus Zell gefördert

- Maturant Lukas Fuchs bei der Verleihung des Preises an der Universität Salzburg.
- Foto: PLUS/Michael Namberger
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
Lukas Fuchs, Maturant vom BG/BRG Zell am See überzeugte die wissenschaftliche Jury der Universität Salzburg mit seiner vorwissenschaftlichen Arbeit „Physikalische Analyse von Wetterballonflügen“. (Gutachter Alexander Strahl & Maurizio Musso).
ZELL AM SEE. Die Universität Salzburg vergab in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung erneut die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten (VWAs) im MINT Bereich. Den 2. Platz in Physik erreichte Lukas Fuchs vom BG/BRG Zell am See:
Insgesamt 10 Talente aus dem Bundesland Salzburg wurden bei dem Festakt ausgezeichnet. Um junge Menschen auf ihrem Weg in ein naturwissenschaftliches Studium oder einen technischen Beruf zu begleiten, bietet die Kaiserschild-Stiftung den Preisträgerinnen und Preisträgern des Wettbewerbs ein umfassendes Alumni-Programm.
Förderung junger Talente
"Damit fördern wir die Talente, die Österreich in Zukunft als gut ausgebildete Fachkräfte benötigt“, so Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz, Vorstandsmitglied der Kaiserschild-Stiftung. Die Kaiserschild-Stiftung widmet sich der Förderung junger Menschen, insbesondere in den sogenannten MINT-Fächern und möchte junge Talente darin bestärken, einen Bildungs- und Berufsweg im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich einzuschlagen.
In den Arbeiten wurden Fragen von der Temperaturregulation im Bienenstock zu Klauenerkrankungen bei Schafen bis zur Stammzellforschung aufgerollt. Der thematische Bogen spannte sich weiter von Innovationsthemen wie Photovoltaik oder Autonomes Fahren bis zur Frage „Warum sich die Balken biegen“ oder der mathematischen „Sicherheit von Codes“. Kreativität bezeugten die Themen „Physik des Balletttanzes“ sowie die „Funktionsweise des Tubulums“, und mit dem Thema „Physikalische Analyse von Wetterballonflügen“ wurde sogar abgehoben!
Fotos: PLUS/Michael Namberger



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.