Krimml erhielt den Gemeindeentwicklungs-Award

Im Bild LR Martina Berthold mit den Vertretern aus Krimml (v.li.): Bgm. Erich Czerny, Vize-Bgm. Johann Leutgeb, Amtsleiter Hermann Lachmayer und Walter Bachmaier (Amtsleiter a.D.) | Foto: Gemeindeentwicklung / Krasser
  • Im Bild LR Martina Berthold mit den Vertretern aus Krimml (v.li.): Bgm. Erich Czerny, Vize-Bgm. Johann Leutgeb, Amtsleiter Hermann Lachmayer und Walter Bachmaier (Amtsleiter a.D.)
  • Foto: Gemeindeentwicklung / Krasser
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

KRIMML. Landesrätin Martina Berthold übergab kürzlich im Rahmen der Veranstaltung „27 Jahre Gemeindeentwicklung in Salzburg“ an neun in der Gemeindeentwicklung besonders engagierte Gemeinden bzw. Salzburger Stadtteilvereine den Gemeindeentwicklungs-Award. Einer davon geht in den Pinzgau und zwar nach Krimml.
Von 2006 bis 2010 war Krimml im Förderprogramm, aber auch aktuell werden im Rahmen der Gemeindeentwicklung Projekte abgewickelt.

Konzepte zur Forcierung des Sommertourismus
Konzepte zur Forcierung des Sommertourismus hatten am Beginn oberste Priorität. Besonders hervorzuheben ist dabei der 2005 durchgeführte Prozess zur Verbindung der Krimmler Wasserfälle mit dem Ortszentrum: Hier wurden im Rahmen einen StudentInnenwettbewerbes interessante Vorschläge erarbeitet, zwölf Ideen wurden präsentiert.

Gratisbuchladen, Dorfmarkt und Fallkino
Davon verwirklicht wurden der erste österreichische Gratisbuchladen, der Krimmler Dorfmarkt und das „Fallkino Krimml“.
Die Nahversorgung im Ortszentrum konnte durch das SEKO-Center („Service und Einkauf im Ort“) – hier sind der Nahversorger, ein Lagerhaus, ein Bäcker mit Café und die Raiffeisenkasse unter einem Dach vereint – gesichert werden.

Friedensinitiative und Hohe Tauern Health
Besonders hervorzuheben sind auch die Friedensinitiative „APC - Alpine Peace Crossing“ und das zukunftsweisende Projekt „HTH - Hohe Tauern Health“, das die Heilwirkung des Wasserfallnebels für Therapien für Asthmakranke und Allergiker nutzt. Dadurch wurden beste Voraussetzungen für die Positionierung der Gemeinde mit einem zukunftsweisenden Alleinstellungsmerkmal geschaffen.
Aktuell wird am Dorfbrunnen im Pavillonpark gearbeitet.

Aus Edelstahl und Keramik
Der Gemeindeentwicklungs-Award wurde vom Elixhausener Künstler Gerhard Oberholzner aus Edelstahl und Keramik kreiert. Er wird an jene Gemeinden verliehen, die im Rahmen der Gemeindeentwicklung wichtige Impulse für das Gemeindeleben gesetzt haben und die aus dem Förderprogramm ausscheiden.
70 Gemeinden haben bisher am Programm der Gemeindeentwicklung Salzburg teilgenommen. Derzeit nehmen 19 Gemeinden und 4 Stadtteilvereine die fünf Jahre dauernde Betreuung in Anspruch, und 9 Gemeinden werden in Einzelprojekten begleitet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.