Krippenkunst im Oberpinzgau

Restaurierte Weihnachtskrippe der Pfarrkirche Mittersill
24Bilder
  • Restaurierte Weihnachtskrippe der Pfarrkirche Mittersill
  • hochgeladen von Walter Reifmüller

Mittersill/Nationalparkzentrum:
Weihnachtskrippen – lebendige Volkskunst“ unter diesem Motto hat der Museumsverein Mittersill in Zusammenarbeit mit dem Krippenverein Uttendorf eine Krippenschau organisiert. Diese wurde kürzlich von Herrn Dechant Tobias Giglmayr eröffnet. Die Feier wurde vom Mittersiller Gitarrentrio musikalisch umrahmt; Margit Gantner aus Neukirchen las besinnliche und heitere Krippengeschichten aus ihrer Feder.

Der Krippenbauverein Uttendorf/Pzg.
In der Krippenschau werden überwiegend Hauskrippen verschiedenster Art aus dem Oberpinzgau, aber auch Kirchenkrippen präsentiert.
Etwa ein Drittel der Krippen stellt der 1992 gegründete, äußerst aktive Krippenbauverein Uttendorf bei, der seit der Gründung von Bildhauermeister Peter Volgger geleitet wird. Seither werden jährlich Krippenbaukurse für Kinder und Erwachsene abgehalten. Unter fachlicher Anleitung wurden bisher an die 700 Weihnachtskrippen gebaut.
Darüber hinaus hat der Krippenverein auch die Uttendorfer Dorfkrippe errichtet. Die kunstvoll in reiner Handarbeit geschnitzten Krippenfiguren fertigte der Vereinsobmann Peter Volgger an. Sie sind ein besonderer Blickfang der Ausstellung.

Das Krippenbauen findet erfreulicher Weise im Pinzgau dank der Krippenbauvereine immer mehr Anhänger. Die Kunst des Krippenbauens ist aber keine reine Männerdomäne, denn immer mehr Frauen fertigen mit viel Geschick und Ausdauer solche kleinen Kunstwerke an. So wurden rund ein Viertel der 40 ausgestellten Krippen von Frauen angefertigt.

Kirchenkrippen – eine weitere Attraktion der Ausstellung
Die große orientalische Krippe der Pfarrkirche Mittersill wurde heuer vom Krippenverein Uttendorf komplett neu aufgebaut und restauriert.
Auch die alpenländische Krippe der Felberkirche in Mittersill, die im Jahr 1983 von H. Rohrmoser - einem Schüler von Xandi Schläffer - gebaut wurde, ist zu sehen. Weiters die vom Gemeindearchiv Neukirchen am GrV. zur Verfügung gestellte Schlosskrippe von Hohenneukirchen. Es handelt sich dabei um ein Kunstwerk des wohl berühmtesten Pinzgauer Krippenbauers Xandi Schläffer (1899 – 1984).
Krippenfreunde sollten sich diese sehenswerte Krippenschau ansehen.

Öffnungszeiten:
28./29. November und 5./6. Dezember 2015, jeweils von 14 – 17 Uhr.
Eintritt frei!

Walter Reifmüller, Museumsverein
Mittersill - Organisator

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.