LH-Stv. Steidl und Vize-Bgm. Pfatschbacher zu Besuch bei "Coloriert"

Anton Göllner (Coloriert), Vize-Bgm. LAbg. Margit Pfatschbacher und LH-Stv. Walter Steidl | Foto: Coloriert
  • Anton Göllner (Coloriert), Vize-Bgm. LAbg. Margit Pfatschbacher und LH-Stv. Walter Steidl
  • Foto: Coloriert
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

SAALFELDEN Beim Besuch in der COLORIERT Gruppe wurde über dessen Tätigkeiten, Schwierigkeiten und natürlich über die zukünftige Arbeit diskutiert. LHStv. Walter Steidl und VBgm. Margit Pfatschbacher konnten sich ein Bild über die Arbeitsweise und das soziale Engagement der Gruppe machen und LHStv. Steidl stellte dabei auch das zukünftige "Hamburger Modell der Betreuung" vor. In der anschließenden Diskussion mit Betroffenen wurden viele Bedenken, Hindernisse und die Akzeptanz der Krankheit besprochen. Die Stadtgemeinde Saalfelden unterstützt die Gruppe seit Anfang 2013 mit einen finanziellen Beitrag, hierfür möchten wir uns herzlich bedanken.

Vorstellung der Arbeit von "Coloriert"
„Coloriert - Das Leben ist bunt“ ist eine Möglichkeit für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung das Leben wieder bunter zu sehen und zu gestalten. Mit einem aktiven und interessanten Freizeitprogramm bieten wir die Möglichkeit aus ihrem Alltagstrott herauszukommen um kreativ und mit einem Lächeln Freizeittätigkeiten nachzugehen, ohne dabei an ihre Krankheit zu denken. Es ist uns wichtig, wenn Betroffene Personen ihre Gedanken äußern und aktuelle Themen besprechen. Mit der Erfahrung aktiver Gestaltungsmöglichkeit, Anerkennung in der Gruppe, oder dem Gefühl der Zusammengehörigkeit, wird das Selbstwertempfinden, die individuelle und soziale Sicherheit gestärkt.

Die Freizeitgruppe Coloriert ist so aufgebaut, dass sich Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in einer offenen Gruppe zur gemeinsamen Freizeitgestaltung treffen. Diese Treffen finden 1 x monatlich in den Räumen des Trägervereines dem sds künstlerhaus (Vereines schule-des-sehens.at) in Saalfelden statt. Da diese Treffen zeitlich von 14 bis 17 Uhr angesetzt sind, dienen sie jenen Betroffenen, die in keinen Arbeitsprozess stehen, sich entweder in einer Übergangslösung befinden, oder bereits in IV – oder Berufsunfähigkeitspension sind.

Diese Gruppe hat kein therapeutisches Ziel. Sie möchte allerdings den Betroffenen einen freiRAUM geben für neue Erfahrungen, gemeinsame Erlebnisse, Mitbestimmung und Mitbeteiligung.

In der Gruppe steht das Tun im Vordergrund. Gespräche über den Alltag, das Weltgeschehen, Ereignisse der letzten Wochen sind Priorität. Persönliche Anliegen haben ebenso Platz und können in Einzelgesprächen geklärt werden.

Natürlich können auch die Betroffenen das Freizeitprogramm mitbestimmen, ihre Ideen einbringen, mitorganisieren, oder auch selbst einen Nachmittag gestalten.

Ziel ist es, in einem geborgenen Rahmen wieder Außenkontakte zu knüpfen, Freude zu vermitteln, Gleichgesinnte kennen zu lernen, neue Freundschaften zu knüpfen, alte und vergessene Aktivitäten wieder neu zu entdecken und sich auf Neues einzulassen.

In Zukunft soll es auch Freizeitangebote, wie eine Malgruppe, Trommeln und eine Nordic Walking Gruppe geben. All dies dient der Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen.

Weitere Informationen und Termine unter: www.coloriert.at

Text & Foto: Coloriert

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.