Caritas Tageszentrum
Mittersiller Friseursalon lebt Inklusion

Benni ist zweimal die Woche beim "Im Schnittpunkt".  | Foto: Tageszentrum Mittersill
2Bilder
  • Benni ist zweimal die Woche beim "Im Schnittpunkt".
  • Foto: Tageszentrum Mittersill
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Zwei mal die Woche hilft Benni, ein Klient des Caritas-Tageszentrums Mittersill beim Friseursalon "Im Schnittpunkt" mit. Inzwischen ist er nicht nur bei den Kollegen, sondern auch bei den Kunden sehr geschätzt.

MITTERSILL. Der Friseursalon "Im Schnittpunkt" in Mittersill ist ein schönes Beispiel für gelungene Inklusion: Zwei mal die Woche hilft Benni, ein Klient des Caritas-Tageszentrums Mittersill, aus. Dabei bereitet er die Folien fürs Strähnchenfärben vor, faltet Handtücher, wäscht das Kaffeegeschirr, räumt auf und kehrt zusammen. Außerdem macht er Kaffee für die Kunden und kauft bei der Ortsbäckerei Kleinigkeiten für den Salon ein.

Nicole Lerch, Leiterin des Tageszentrums Mittersill, stellte den Kontakt zwischen der Geschäftsführerin Tina Hirner und Benjamin her. „Ich bin selbst Kundin bei ‚Im Schnittpunkt‘ und habe bei einem Besuch gefragt, ob es eine Möglichkeit gäbe, dass Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung hier Erfahrungen sammeln. Tina Hirner war gleich positiv eingestellt und zusammen haben wir überlegt, welche Tätigkeiten infrage kämen und wer aus dem Tageszentrum dafür geeignet wäre“, so Lerch.

Nicole Lerch, Leiterin des Tageszentrums Mittersill, mit Benni, der im Friseursalon "Im Schnittpunkt" mithilft. | Foto: Tageszentrum Mittersill
  • Nicole Lerch, Leiterin des Tageszentrums Mittersill, mit Benni, der im Friseursalon "Im Schnittpunkt" mithilft.
  • Foto: Tageszentrum Mittersill
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Mehr Inklusion

Benni ist mittlerweile bei Kollegen und Kunden sehr geschätzt. „Es gefällt mir alles hier, es macht Spaß und die Chefin erklärt mir, was zu tun ist“, berichtet der 23-Jährige begeistert. Tina Hirner ergänzt: „Alle mögen Benni, und es ist wirklich super, ihn bei uns zu haben. Benni ist sehr glücklich, das sieht man ihm an, und das überträgt sich.“ Denn er ist immer gewissenhaft und mit Freude bei der Sache. „Es ist so schön zu sehen, wie er durch diese Tätigkeiten menschlich gewachsen und gereift ist. Er fühlt sich zugehörig und angenommen – und es passt auch für den Betrieb, der eine verlässliche Unterstützung hat“, erklärt Nicole Lerch.

Die Tageszentrum-Leiterin wünscht sich, dass mehr Unternehmen Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit bieten, in die Arbeitswelt zu schnuppern. „Viele Betriebe meinen, die Leute halten einen auf, aber es gibt verschiedene Talente, jemand kann zum Beispiel nicht lesen, ist aber feinmotorisch sehr begabt“, erklärt Nicole. Unternehmen, die ebenfalls Inklusion leben wollen und Unterstützung brauchen, können sich gerne bei Nicole Lerch im Tageszentrum Mittersill melden.

Das könnte dich auch interessieren

Achtsames und respektvolles Wandern schützt die Tierwelt
Investition in die Gesundheitsversorgung
Benni ist zweimal die Woche beim "Im Schnittpunkt".  | Foto: Tageszentrum Mittersill
Nicole Lerch, Leiterin des Tageszentrums Mittersill, mit Benni, der im Friseursalon "Im Schnittpunkt" mithilft. | Foto: Tageszentrum Mittersill
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.