Buchvorstellung
Peter Innerhofer schrieb über Tradition und Brauchtum

- Der 86-jährige Saalfeldner Peter Innerhofer ist den Pinzgauer Traditionen sehr verbunden. Er möchte durch sein neues Buch einen wie er ihn nennt wertvollen Schatz hüten.
- Foto: Familie Innerhofer
- hochgeladen von Sarah Braun
Peter Innerhofer schrieb ein Buch über den Pinzgauer Brauchtum, da er diesem sehr verbunden ist. Vor allem in der Tracht fühlt sich der 86- jährige Saalfeldner wohl und immer passend gekleidet, egal zu welchem Anlass.
SAALFELDEN. Der Saalfeldner Peter Innerhofer veröffentlichte sein neuestes Buch unter dem Titel "Unser Brauchtum im Jahreskreis". Laut Angaben des Autors war es ihm in diesem Band ein großes Anliegen, über Sitten, Bräuche und die Lebensart in unserer Region zu schreiben, damit diese nicht in Vergessenheit gerät, sondern in Erinnerung bleibt. Peter Innerhofer fühlt sich dem Pinzgauer Brauchtum, insbesondere der Tracht, sehr zugetan.
"Das kommt dadurch zum Ausdruck, dass ich mich in der Lederhose, im Trachtenjanker oder im Salzburger Anzug einfach gut angezogen fühle und damit aus dem Alltag herausgehoben werde", schreibt der Autor in seinem Vorwort.
Bereits Vergessenes wieder in die Erinnerung zurückholen
Innerhofer betont außerdem, dass ihm bewusst sei, dass bereits viele Bücher über Tradition und Brauchtum verfasst wurden und aus diesem Grund wahrscheinlich nichts Neues in seinen Schilderungen zu lesen sein würde. Für ihn ging es aber vielmehr darum, Altes, das im Laufe der Zeit vergessen wurde, wieder in die Erinnerung der Menschen zurückzuholen.
"Einen wertvollen Schatz hüten"
"Letztlich soll das Geschriebene ein kleiner Beitrag dazu sein, dass von diesem Schatz, den wir zu hüten haben, nicht allzu viel in Vergessenheit gerät", gibt der traditionsverbundene Saalfeldner zu verstehen. Erhältlich ist das Buch in den Buchhandlungen Wirthmiller in Saalfelden und Ellmauer in Zell am See sowie beim Verfasser Peter Innerhofer selbst.
Mehr News aus dem PInzgau hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.