Piesendorf: Das Josefieisstockschießen hat eine 110-jährige Tradition

- Verlierermoar Sepp Schmiedl, Obmann Erich Mayrsperger, und Siegermoar Sepp Leitner.
- Foto: Jürgen Brandt
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Heuer wurde das Turnier von der Mannschaft Walchen mit Hummersdorfer Unterstützung gewonnen.
PIESENDORF. Welch eine Tradition - seit 110 Jahren findet das Josefieisstockschießen zwischen Piesendorf und Walchen auf „neutralem“ Boden zwischen den beiden Dörfern in Friedensbach vor dem Gasthof Waidachhof statt!
Pinzgauer Spielart
Der EV Piesendorf unter seinem Obmann Erich Mayrsperger hat - wie immer - die Bahn hergerichtet. Bei kühlen und windigen Wetter fand das Turnier statt. Die erwarteten Niederschläge sind aber ausgeblieben. Walchen hat mit der Verstärkung durch Hummersdorf diesen Wettkampf beeindruckend gewonnen. Der Siegermoar war Sepp Leitner und der Verlierermoar war Sepp Schmiedl - es war also ein richtiges "Seppenschießen". Den ersten Kehrschuss machte Herr Alois Auernigg, Walchen, den zweiten errang Erich Mayrsperger, Walchen und den dritten erzielte Herr Hans Erler ebenfalls Walchen.
Gloadschießen
Das Gloadschießen gewann Herr Erich Mayrsperger mit 48 Punkten. Zweiter wurde Herr Josef Dürlinger mit 47 Punkten und dritter wurde Herr Thomas Schernthaner mit 46 Punkten
Beim Weitschießen gewann die Gamskehr Herr Edi Gotthard.
Gemütliches Beisammensein mit Musik und feinem Schmaus
Nach dem spannenden Wettkampf fand die Siegerehrung im Gasthof Waidachhof statt. Man saß noch gemütlich zusammen und der ehemalige Kapellmeister der TMK Piesendorf, Josef Dürlinger, machte mit einem Kollegen zusammen Musik mit einem Kollegen. Der Wirt des Gasthofs Waidachhof spendierte noch Fleisch- und Wurstwaren, die Herr Erich Mayrsperger gleich versteigerte und dadurch die Vereinskasse aufbesserte. Ein gelungenes Turnier ging damit zu Ende und Piesendorf hat sich fest vorgenommen, im nächsten Jahr zu gewinnen...
Text & Foto: Jürgen Brandt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.