E-Autos
Saalfelden und Leogang setzen auf emissionsfreie Mobilität

- Marco Pointner, Geschäftsführer Saalfelden Leogang Touristik, Kornel Grundner, Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen und Martin Berben-Gasteiger, Mercedes-Benz Österreich, bei der Übergabe der neuen E-Autos.
- Foto: Foto Flausen
- hochgeladen von Peter Weiss
Mit dem Partner Mercedes-Benz geht man in Saalfelden/Leogang neue Wege. Zwei E-Wagen des Automobilherstellers unterstützen die Pinzgauer am Weg zur emissionsfreien Zukunft.
SAALFELDEN, LEOGANG. Die Tourismusregion Saalfelden/Leogang setzt in ihrem Konzept voll auf Qualität. Das zeigt sich auch in Sachen Mobilität. Zusammen mit Mercedes-Benz fokussiert man sich auf Elektromobilität. Deshalb hat der Autokonzern nun auch zwei E-Autos zur Verwendung in der Tourismusregion zur Verfügung gestellt. Der Tourismusverband fährt mit einem EQV, während die Leoganger Bergbahnen mit dem eVito Tourer unterwegs sein werden.

- Marco Pointner, Geschäftsführer Saalfelden Leogang Touristik, Kornel Grundner, Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen und Martin Berben-Gasteiger, Mercedes-Benz Österreich, bei der Übergabe der neuen E-Autos.
- Foto: Foto Flausen
- hochgeladen von Peter Weiss
Erfolgreiche Kooperation
Die Zusammenarbeit mit dem deutschen Automobil-Giganten kommt aber nicht von irgendwo. Schon seit 2018 ist Mercedes-Benz Titelsponsor des UCI Mountain Bike World Cup, der von 11. bis 13. Juni auch wieder Halt in Saalfelden/Leogang machen wird. Die beiden elektrischen Wagen werden dort genauso zum Einsatz kommen wie beim Saalfeldener Jazzfestival im August, bei dem internationale Künstler komplett emissionsfrei zum und vom Fest gebracht werden können.
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Pinzgau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<< gehts zur Anmeldung.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.