Salzburg schmeckt im Brandlwirt

- Beliebt bei Einheimischen, Gästen sowie den lokalen Vereinen.
- Foto: Brandlhof
- hochgeladen von Theresa Högler
Regionale Gerichte im urigen Slow-food-Wirtshaus
Der Brandlwirt, eine echte Institution in Saalfelden, bietet auch Partyservice und Catering an. Alle Speisen sind hand- und hausgemacht und werden kurz vor der Lieferung hergestellt.
Qualität aus der Region
Der Frischkäse für das begehrte "Brandl-Schnitzel" wird vom Saalfeldner Stillingbauer geliefert. Das Gemüse kommt saisonal aus der Region. Ebenso serviert die Brandlwirtin Wurst und Fleischprodukte von heimischen Bauern, weil diese die Tiere artgerecht halten und füttern. Den Bramberger Obstsaft gibt es wahlweise sortenrein als Apfel- und/oder Birnensaft.
Ausgezeichneter Betrieb
Für die Verwendung heimischer und regionaler Proukte erhielt der Brandlwirt schon mehrmals das begehrte AMA-Gastrosiegel.
Unser Rezept für Rhabarber-Tiramisu
Zutaten: 700 g Rhabarber, 150 ml Erdbeersirup, 80 g Honig, 250 g Mascarpone, 250 g Naturjoghurt, 500 g Erdbeeren, 2 Pkg. Biskotten, etwas Rum, 1 EL Pistazien.
Zubereitung: ca 1 cm große Rhabarberstücke mit dem Sirup und wenig Wasser aufkochen und etwa 5-10 Minuten garen. Zwei Stunden auskühlen lassen. Mascarpone und Joghurt mit dem Honig verrühren. 400 g Erdbeeren vierteln und unter das Rhabarberkompott heben. Die Biskotten in Rum tunken und den Boden der Form auslegen. Darauf die Hälfte des Erdbeer-Rhabarber-Kompotts und die Hälfte der Mascarponecreme verteilen. In dieser Reihenfolge eine weitere Schicht bilden und kalt stellen. Mit Erdbeeren, Pistazien und/oder Staubzucker bzw. Minzeblättchen verzieren.
Kontakt
Gasthof Brandlwirt
5760 Saalfelden
Tel.: 06582-72460
Weitere Rezepte:
www.salzburgschmeckt.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.