Nationalpark
Sanierung des Krimmler Tauernwegs wird selbst übernommen

Der alte Tauernweg in Krimml.  | Foto: Franz Neumayr
2Bilder

Nach fast drei Jahren Baustopp wird die Sanierung des Krimmler Tauernwegs wieder fortgesetzt. Der Nationalpark leitet die Reparaturarbeiten dieses Mal selbst.

PINZGAU. Die Sanierung des Krimmler Tauernwegs wurde im August 2020 gestoppt. Grund dafür war damals, dass sich der Alpenverein nicht mit dem Bundesdenkmalamt und der Landesumweltanwaltschaft (LUA) einigen konnte. Die Instandsetzung des Weges soll nun vom Nationalpark selbst übernommen werden. 

Auflagen hätten die Arbeiten gestoppt

Die damaligen Auflagen von der Landesumweltanwaltschaft und des Bundesdenkmalamtes hätten den Alpenverein daran gehindert, die Sanierung weiter zu verfolgen, erklärt Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP). Deswegen hätte sie veranlasst, dass der Nationalparkfonds das Projekt übernehmen sollte. Somit sei kein Behördenverfahren mit Parteistellung nötig, um die Sanierung durchzuführen.

Planst du den Krimmler Tauernweg nach der Sanierung zu besuchen?

Beginn im Juni 

Daniela Gutschi betont zudem, dass das Bundesdenkmalamt bereits einen positiven Bescheid erlassen hätte und die Arbeiten im Juni begonnen werden können. Die Kosten, welche 50.000 Euro betragen, werden vom Nationalpark und dem Patenschaftsfonds vom Österreichischen Alpenverein (ÖAV) übernommen. Letztere beteiligen sich mit einem Betrag in der Höhe von 20.000 Euro.

Mehr aus dem Pinzgau findest du hier: 

Volksschulkinder konnten sich auf besonderen Skitag freuen
Sperrung vom Schmittentunnel in Zell am See
Der alte Tauernweg in Krimml.  | Foto: Franz Neumayr
Die Sanierung des Krimmler Tauernwegs wird fortgesetzt. | Foto: Land Salzburg / Büro Gutschi
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.