Zell am See
Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute

Die Sanierung des Südportals des Schmittentunnel startet bereits heute, am 17. April 2024. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
3Bilder
  • Die Sanierung des Südportals des Schmittentunnel startet bereits heute, am 17. April 2024.
  • Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten. 

ZELL AM SEE. Nachdem im Herbst ein massiver Schaden an der Tunneldecke des Schmittentunnels entdeckt wurde und die Decke des Südportals abgestützt wurde, war dieser nur einspurig geöffnet. 

Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll meinte in der Aussendung des Landes: „Durch die enge Zusammenarbeit und die Koordination vor Ort ist es gelungen, den Zeitplan noch einmal zu straffen, wie seit heute feststeht. Die ersten Arbeiten können nun über die Bühne gehen, nachdem die Koordinierung mit den ausführenden Firmen am Mittwochnachmittag stattgefunden hat. Die Sperre über Pfingsten ist notwendig, um die wichtige Verkehrsverbindung für Pendler und Gäste möglichst bald über den Sommer wieder zweispurig öffnen zu können. Der heutige Tag zeigt, dass alle ihr Bestes geben und Hand in Hand arbeiten."

Momentan wird der Tunnel durch Baumstämme gestützt. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
  • Momentan wird der Tunnel durch Baumstämme gestützt.
  • Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Vorbereitungsarbeiten beginnen

Werner David, Leiter des Referats Brückenbau des Landes Salzburg, erklärt dass zwei heimische Firmen als Bestbieter aus der Ausschreibung hervorgingen. Somit wird bereits heute Nachmittag die Baustelle übergeben und die Vorbereitungsarbeiten können beginnen. "Zurzeit wird der Bauzaun aufgestellt und die Humusschicht abgetragen. Die beteiligten Firmen haben unseren Zeitplan bestätigt und können diesen einhalten“, so Werner David.

Vorerst kann der Schmittentunnel einspurig geöffnet bleiben. Ab 6. Mai ist eine Komplettsperre notwendig. Aus heutiger Sicht ist diese von 6. Mai über Pfingsten bis 29. Juni vorgesehen. Im Sommer könnte es laut Kurt Reiter von der Bezirkshauptmannschaft Zell am See zu temporären Sperren kommen, aber diese sollen auf die Nacht beschränkt werden, um den Verkehr so wenig wie möglich zu stören. 

Im Sommer soll der Tunnel wieder normal befahrbar sein. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
  • Im Sommer soll der Tunnel wieder normal befahrbar sein.
  • Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Eckpunkte zur Sanierung

  • Die aufwändige Sanierung des Südportals ist notwendig, da im Herbst ein massiver Schaden an der Tunnelecke entdeckt wurde. Es herrschte akute Einsturzgefahr, Sofortmaßnahmen waren nötig, um den Tunnel einspurig öffnen zu können und so über die Wintersaison zu kommen.
  • Noch diese Woche startet die Sanierung, zuerst müssen sich die Firmen von oben zur Tunneldecke graben, rund 30.000 Kubikmeter Erdreich müssen abgetragen werden. Bis 5. Mai 2024 bleibt dabei der Schmittentunnel einspurig offen – bis auf temporäre Sperren in der Nacht.
  • Ab 6. Mai erfolgt eine Totalsperre
  • Voraussichtlich ab 29. Juni ist der Tunnel voraussichtlich den ganzen Sommer über zweispurig geöffnet und normal befahrbar
  • Im Herbst 2024 könnten weitere Sperren nötig sein, um die Sanierung abzuschließen. Derzeitiger Plan, falls weitere Baumaßnahmen nötig sind: Totalsperre von 3. November bis 13. Dezember.

Neue Rettungsstollen für den Tunnel

Parallel zur Sanierung am Südportal werden zudem neue Flucht- und Rettungsstollen im Schmittentunnel errichtet. Diese Arbeiten sollen großteils unterirdisch und ohne Verkehrsbehinderung ablaufen.

Das könnte dich auch interessieren

Zwölf neue Rettungsstollen für den Schmittentunnel
Eine Apfelhecke für den Kindergarten
Die Sanierung des Südportals des Schmittentunnel startet bereits heute, am 17. April 2024. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
Momentan wird der Tunnel durch Baumstämme gestützt. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
Im Sommer soll der Tunnel wieder normal befahrbar sein. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.