Bauernherbst
Taxenbach: „Von Wurzeln und Wipfeln, ein- und ausatmen“

- Die Jüngsten marschierten mit Dirndl und Lederhose beim Umzug mit.
- Foto: TVB Taxenbach
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
TAXENBACH. Das Bauernherbstfest in Taxenbach begann um 10.00 Uhr mit der feierlichen Messe am alten Feuerwehrparkplatz mit anschließender Eröffnung durch Bürgermeister Hans Gassner. Stimmungsvoll begleitet wurde das Fest durch regionale Volksmusikgrößen wie die der Trachtenmusikkapelle Taxenbach und Eschenau, der Stürmischen Böhmischen, dem Pinzgau Quintett und der Heimatgruppe Taxenbach „D'lustigen Baukogler“
Altes Handwerk für Jung und Alt
Wie jedes Jahr stand das traditionelle Handwerk auch heuer im Zentrum des Bauernherbstes. Ganz im Zeichen unseres Mottos „Von Wurzeln und Wipfeln“ erfuhren unsere Besucher neben dem alten Brauchtum viel von alten Handwerken wie Drechseln, Körbl machen, Schnitzen, Drechseln und das Holzziehen mit Pferden . Für unsere kleinen Gäste wurde ein buntes Kinderprogramm mit basteln, Riesenseifenblasen, Ponyreiten usw. angeboten.
Heimische Produkte und Kulinarisches
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die zahlreichen Bauernstandl und Vereinsstände boten bereits ab Mittag regionale Köstlichkeiten an. Auf den Speisekarten der Bauernmarktstände standen traditionelle Pinzgauer Schmankerln wie Germ- und Bauernkrapfn, Fleischkrapfen, Rind-, Fisch - und Wildspezialitäten, sowie natürlich Kaffee und selbstgemachte Kuchen von den Taxenbacher Hausfrauen.
Text und Fotos: TVB Taxenbach
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.