Landjugend Salzburg
Taxenbacher Landesobmann-Stellvertreter legt sein Amt zurück

Die Landesleitung der Landjugend Salzburg: Landesleiterin Stv. Angelika Moser (Schleedorf, Flachgau), Landesleiterin Stv. Magdalena Löcker (Tamsweg, Lungau), Landesleiterin Johanna Schafflinger (Bad Hofgastein, Pongau), Landesleiterin-Stv. Claudia Frauenschuh (Neumarkt, Flachgau)
Kniend: Landesobmann-Stv. Markus Fanninger (St. Michael, Lungau), Landesobmann-Stv. Markus Ertl (Lamprechtshausen, Flachgau), Landesobmann-Stv. Alexander Oberhofer (Saalfelden, Pinzgau), Landesobmann Markus Aigner (Eugendorf, Flachgau) | Foto: Landjugend Salzburg
2Bilder
  • Die Landesleitung der Landjugend Salzburg: Landesleiterin Stv. Angelika Moser (Schleedorf, Flachgau), Landesleiterin Stv. Magdalena Löcker (Tamsweg, Lungau), Landesleiterin Johanna Schafflinger (Bad Hofgastein, Pongau), Landesleiterin-Stv. Claudia Frauenschuh (Neumarkt, Flachgau)
    Kniend: Landesobmann-Stv. Markus Fanninger (St. Michael, Lungau), Landesobmann-Stv. Markus Ertl (Lamprechtshausen, Flachgau), Landesobmann-Stv. Alexander Oberhofer (Saalfelden, Pinzgau), Landesobmann Markus Aigner (Eugendorf, Flachgau)
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Michael Egger (Landjugend Taxenbach) verabschiedet sich nach langjähriger Mitgliedschaft. Alexander Oberhofer (Landjugend Saalfelden) wurde in die Landesleitung gewählt. 

SALZBURG. Knapp 130 Funktionäre und Ehrengäste trafen sich Anfang September im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen zur Wahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg. Johanna Schafflinger aus Bad Hofgastein und Markus Aigner (Eugendorf) übernehmen weiterhin mit den neugewählten Stellvertretern – einer davon ist Alexander Oberhofer aus Saalfelden – die Führung der größten Jugendorganisation Salzburgs.  Alexander Oberhofer wurden mit überwältigender Mehrheit von der Generalversammlung in die Landesleitung gewählt.

Michael Egger legte Amt zurück

Landesobmann-Stellvertreter Michael Egger aus Taxenbach verabschiedete sich nach langjähriger Mitgliedschaft. Nach vierjähriger Tätigkeit im Vorstand der Landjugend Taxenbach und zwei Jahre als Landesobmann-Stellvertreter legte er seine Funktion zurück. Er war maßgeblich für die Weiterentwicklung des Agrarbereichs der Landjugend Salzburg verantwortlich und legte den Grundstein für viele Projekte. So auch für die Wiedereinführung des Landesentscheides Agrar- und Genussolympiade.

"Ohne die Landjugend würde dieser enorme Einsatz für die Gesellschaft, der kritische Blick und diese Kraft im Land Salzburg gewaltig fehlen. Es ist wichtig, den jungen Funktionären Anerkennung und Wertschätzung für die aufgewendete Zeit zukommen zu lassen."
– Landesrat Josef Schwaiger

In den nächsten zwei Monaten beginnt die intensive Planung für das kommende Jahr. Neben dem gut etablierten Programm erwarten die Mitglieder und Funktionäre einige Highlights, auf die man gespannt sein darf. Unter anderem wird das Jahr 2021 ganz im Zeichen von 70 Jahre Landjugend Salzburg stehen.

Hier lesen Sie mehr über die Landjugend-Gruppen im Pinzgau und über die Landjugend Salzburg

Die Landesleitung der Landjugend Salzburg: Landesleiterin Stv. Angelika Moser (Schleedorf, Flachgau), Landesleiterin Stv. Magdalena Löcker (Tamsweg, Lungau), Landesleiterin Johanna Schafflinger (Bad Hofgastein, Pongau), Landesleiterin-Stv. Claudia Frauenschuh (Neumarkt, Flachgau)
Kniend: Landesobmann-Stv. Markus Fanninger (St. Michael, Lungau), Landesobmann-Stv. Markus Ertl (Lamprechtshausen, Flachgau), Landesobmann-Stv. Alexander Oberhofer (Saalfelden, Pinzgau), Landesobmann Markus Aigner (Eugendorf, Flachgau) | Foto: Landjugend Salzburg
Die neugewählte Landesleitung und das Referat der Landjugend Salzburg: Landesleiterin Johanna Schafflinger (Bad Hofgastein, Pongau), Landjugendreferentin Julia Hochwimmer (Bramberg, Pinzgau), Landesleiterin Stv. Angelika Moser (Schleedorf, Flachgau), Landesleiterin Stv. Magdalena Löcker (Tamsweg, Lungau), Landjugendreferentin Margreth Rehrl (St. Koloman, Tennengau), Geschäftsführerin Elisabeth Weilbuchner (Tarsdorf, Braunau) und kniend: Landesobmann-Stv. Markus Fanninger (St. Michael, Lungau), Markus Ertl (Lamprechtshausen, Flachgau), Landesobmann-Stv. Alexander Oberhofer (Saalfelden, Pinzgau), Landesobmann Markus Aigner (Eugendorf, Flachgau) | Foto: Landjugend Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.