Die Höhle der Löwen
Zeller Skilehrer sichert Sekundenschnellen Deal

- Ralf Kosche und sein Geschäftspartner Jürgen Milski sicherten sich einen rekordschnellen Deal bei "Die Höhle der Löwen".
- Foto: RTL/Bernd-Michael Maurer
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Man schiebt nur kurz die Skibrille auf den Helm und schon rutscht diese nach hinten. Es ist ein Problem, das wohl jeder Skifahrer oder Snowboarder kennt, eine Lösung des Problems gab es aber lange nicht.
ZELL AM SEE. Ralf Kosche, Skilehrer aus Zell am See, machte es sich 2018 zur Aufgabe, Abhilfe zu schaffen und somit war der "Gogglestop" geboren: ein kleines Produkt, welches die Skibrille davon abhält, nach hinten zu rutschen und so für mehr Sicherheit auf den Pisten sorgen soll.
"Als die Saison zu Ende war, setzte ich mich in meine Werkstatt und tüftelte herum, und so entstand dann der erste Prototyp des 'Gogglestop'", erklärt Kosche. Daraufhin begann Kosche sich zu informieren. "Ich fuhr zum Erfinderverband Österreich und zusammen schauten wir, ob es bereits ein Patent für das Produkt gibt. Dann arbeitete ich an weiteren Prototypen und verbesserte die Sicherheit des Produktes, bis der heutige 'Gogglestop' entstanden ist", erzählt er. Seit November 2022 ist das Produkt jetzt auf dem Markt.

- Der erste Prototyp des Gogglestop.
- Foto: Gogglestop GmbH
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
In der Sendung dabei sein
Als es dann ums Marketing ging, wurde überlegt, was man machen kann und dann kam die Idee auf, dass man bei der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" mitmachen könne. Nachdem die ganzen Bewerbungsschritte vorbei waren, war dann klar: Ralf Kosche und sein Partner Jürgen Milski sind in der Sendung dabei. "
Daraufhin mussten wir unseren Pitch vorbereiten und diesen am Drehtag dann präsentieren. Wir waren als letztes an der Reihe und die Personen vor uns haben alle nach der Reihe einen Deal bekommen", erzählt Kosche über den nervenaufreibenden Tag. Erst am Abend kommen die Geschäftspartner an die Reihe und starten mit Skiern ins Filmset. Ihr Pitch konnte schließlich überzeugen, und das auch noch innerhalb kürzester Zeit.

- Mit dem Gogglestop bleibt die Skibrille am rechten Platz.
- Foto: Gogglestop GmbH
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Erfolge und nächste Schritte
"Wir konnten den schnellsten Deal seit 2014 bekommen", erklärt der Skilehrer stolz. Noch dazu konnten sie auch noch ihren Wunschlöwen, Ralf Dümmel, mit ins Boot holen. "Er meinte, wir müssen gar nicht lange verhandeln, da wir den Deal haben und da er unser Wunschlöwe war, haben wir auch nicht überlegt und sofort eingeschlagen", erzählt Kosche vom Erfolg in der Show. Nun will man sich erst mal noch auf den "Gogglestop" konzentrieren, aber man überlegt bereits ein wenig, was das nächste Produkt sein könnte.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.