Anzeige

LAP im 2. Bildungsweg
13 Teilnehmer:innen schlossen Lehrabschlussprüfung zum/zur Seilbahntechniker:in erfolgreich ab

Teilnehmer:innen des Lehrgangs „Seilbahntechnik“ während des Unterrichts an der Landesberufsschule Hallein. | Foto: BFI Salzburg
  • Teilnehmer:innen des Lehrgangs „Seilbahntechnik“ während des Unterrichts an der Landesberufsschule Hallein.
  • Foto: BFI Salzburg
  • hochgeladen von BFI Salzburg

Steil bergauf geht es für 13 Absolvent:innen der Ausbildung zum/zur Seilbahntechniker:in im 2. Bildungsweg am BFI Pinzgau. Bereits seit 12 Jahren haben Anlern- oder Hilfskräfte mit praktischer Erfahrung im technischen Bereich des Seilbahnbetriebes die Möglichkeit, in einem Jahr berufsbegleitend ihren anerkannten Lehrabschluss als Seilbahntechniker:in nachzuholen. „Die Seilbahnbranche gehört in Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren und sichert regionale Arbeitsplätze. Daher freut es uns besonders, dass wir eine von zwei Bildungseinrichtungen in Österreich sind, die eine Ausbildung in diesem Bereich anbietet.“, zeigt sich BFI-Geschäftsführerin Stefanie Slamanig erfreut.

„Es freut uns besonders, dass die diesjährigen Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer überdurchschnittlich gute Prüfungsergebnisse erzielt haben. Vier Personen dürfen sich über einen ausgezeichneten Erfolg und wiederum vier über einen guten Erfolg freuen. Fünf Personen haben ihre Lehrabschlussprüfung bestanden.“, so Alois Innerhofer, der als Trainer, Ausbildungskoordinator für den Fachverband der österreichischen Seilbahnen, LAP-Prüfer und gerichtlicher Sachverständiger maßgeblich an der Entwicklung des Lehrgangs am BFI Pinzgau beteiligt ist.

Kooperation mit der Landesberufsschule Hallein
Die praktische Ausbildung wird an der Landesberufsschule (LBS) Hallein durchgeführt, die als das Kompetenzzentrum für Seilbahnfachausbildung gilt. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten nach der Ausbildung an hochtechnischen und komplexen Anlagen – dazu benötigt man umfangreiches Fachwissen, das von absoluten Profis aus der Praxis vermittelt wird.“, so BFI-Geschäftsführer Franz Fuchs-Weikl und fügt hinzu „Die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung beinhaltet zudem auch die Maschinistenprüfung. Das ist ein klarer Zusatznutzen für Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer und Unternehmen.“

Nächster Ausbildungsstart: September 2024
Das BFI Salzburg bietet den Vorbereitungslehrgang zur Lehrabschlussprüfung Seilbahntechnik im Herbst 2024 erneut an. Alle Details zum Lehrgang sind auf der Website des BFI Salzburg zu finden: https://www.bfi-sbg.at/kursprogramm/lehrabschluesse

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.