Salzburger holen vierzehn Preise
Alpencupranggeln in Alpbach

Die erfolgreichen Salzburger Schülerranggler
16Bilder
  • Die erfolgreichen Salzburger Schülerranggler
  • hochgeladen von Rosi Hörhager

Am 11. Juni 2023 fand in Alpbach bei angenehmen Temperaturen ein Alpencupranggeln statt. Kam bei den Schülern noch mehr als die Hälfte der Teilnehmer aus Salzburg, so waren die Mannschaft in den Jugend- und Allgemeinen Klassen diesmal (leider auch aufgrund einiger Verletzter) ziemlich dezimiert.

Schüler- und Jugendranggeln

Bei den Schülern feierte man vier Klassensiege durch den Leoganger Phillip Scheiber bis 6 Jahre, den Maria Almer Johann Moßhammer bis 8 Jahre und die beiden Pongauer Hansi Höllwart bis 12 Jahre und Alexander Hausbacher bis 14 Jahre. In der Klasse der Jüngsten belegten die beiden Saalbacher Heribert Wolf und Linus Pronebner die Ränge zwei und drei. Und die beiden Pongauer Tristan Laubichler bis 12 Jahre und Michael Hacksteiner bis 14 Jahre sicherten sich  jeweils Platz zwei.
In den Jugendklassen nahmen diesmal nur vier Salzburger teil. Der Bramberger Simon Steiger holte sich den Sieg bis 18 Jahre.

Allgemeine Klassen und Hagmoar

In den allgemeinen Klassen waren acht Salzburger mit dabei. Mit drei Siegen gewann der Mittersiller Marcel Pichler die Klasse IV. Peter Reiter aus Saalbach wurde Dritter in der Klasse III. Der Niedernsiller Thomas Grössig kämpfte zweimal unentschieden gegen den Brixentaler Stefan Gastl und wurde Zweiter in der Klasse II.

Auch in der Klasse I fehlten diesmal einige Topleute. Der Taxenbacher Hermann Höllwart und der Niedernsiller Gerald Grössig hielten die Fahne für Salzburg hoch. Höllwart bekam es in der ersten Runde mit dem Matreier Kevin Holzer zu tun, die beiden schieden leider durch ein Unentschieden aus. Gerald Grössig hatte in der ersten Runde ein Freilos, danach kämpfte er zwei starke Unentschieden gegen die beiden Matreier Philip Holzer und Lukas Mattersberger, was Rang drei bedeutete. Holzer gewann die Klasse vor Mattersberger.

Beim Hagmoarbewerb schieden die Grössig Brüder in der ersten Runde durch Unentschieden aus. Es gab nur drei Sieger. Lukas Mattersberger (gegen den Zillertaler Martin Hauser), Philip Holzer (gegen Stefan Gastl) und Hermann Höllwart (gegen den Brixentaler Stefan Sulzenbacher). Höllwart und Sulzenbacher kämpften fast sechs Minuten, wenige Minuten vor Kampfende gelang noch der Sieg. Der Alpbacher Hannes Kostenzer hatte in Runde eins ein Freilos. Danach musste er sich Mattersberger geschlagen geben, der damit bereits Hagmoar wurde. Denn Höllwart und Holzer kämpften unentschieden. Der körperlich etwas angeschlagene Taxenbacher verzichtete auf den Kampf um die Plätze und wurde damit Dritter.

Alpencup

Den Alpencup führt nach vier Bewerben der Matreier Lukas Mattersberger mit 33,5 Punkten an. Sein Vereinskollege Philip Holzer liegt mit 26,5 Punkten an der zweiten Stelle. Dritter ist der Brixentaler Stefan Gastl mit 22,5 Punkten. Als einziger Salzburger ist momentan Altmeister Hermann Höllwart mit 20 Punkten mit im Rennen. Stefan Sulzenbacher aus dem Brixental liegt mit 11 Punkten an der fünften Stelle. Noch ist nicht aller Tage Abend und es ist sicher einiges möglich, dazu braucht es aber viel Einsatz seitens der jungen Salzburger Ranggler.

So geht es weiter

Schon am Samstag, den 17. Juni ab 12.00 Uhr steht mit der Staatsmeisterschaft in St. Johann im Pongau ein weiterer Höhepunkt des Rangglerjahres auf dem Programm. Danach wird im Festzelt das 25 jährige Vereinsjubiläum der Pongauer Ranggler gefeiert.
Am 25. Juni um 12.00 Uhr geht es mit dem Alpencup weiter und zwar beim Bergfest auf der Schmittenhöhe in Zell am See.

Bilder findet man wie immer unter www.salzburger-rangglerverband.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.