Fußball im Pinzgau
Attraktives Derby zwischen Bramberg und Zell endet torlos

- Harald Nindl will Simon Viertler stoppen.
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Das Derby zwischen Bramberg und Zell am See war vor 600 Zuschauern höchst attraktiv. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, trotzdem fielen keine Tore.
BRAMBERG. Von Beginn an dominieren verbissene Zweikämpfe die Partie. Dennoch erspielt sich die Zeller-Truppe die besseren Möglichkeiten, scheitern aber immer wieder am prächtig disponierten Goalie Lukas Schösser, der einen Kopfball von Robi Kajic pariert. Der Nachschuss von Andreas Plaickner geht über das Tor. Auch die Hausherren sind bei ihren Vorstössen gefährlich. Die beste Möglichkeit zur Entscheidung hat Zell-Kapitän Martin Hartl am Fuß. Seinen Freistoß fischt Schösser aus der Kreuzecke. Es bleibt beim torlosen Remis.
"Hätten Dreier verdient"
Teammanager Zell am See, Toni Schaupper: "Wir hätten uns einen Dreier verdient. Der Freistoß von Hartl wäre normalerweise ein Tor, aber die großartige Leistung von Schösser hat das verhindert. Aber mit dem Punkt in Bramberg können wir leben. Jetzt müssen wir Thalgau schlagen, dann schaut die Welt schon wieder anders aus. Unser Ziel ist es weiterhin Platz drei zu erreichen, alles andere ist Utopie. Jetzt müssen wir schauen, junge Burschen zu unserem Verein zu bringen. Das ist unser Vereinsziel."
"Goalie hat Null gehalten"
Martin Hartl, Kapitän: "Wir haben die guten Aktionen nicht konsequent zu Ende gespielt. Aber trotzdem müssen sich die Bramberger bei ihrem Tormann bedanken müssen, dass sie die Null gehalten haben. Die Partie haben wir kontrolliert und auch gewinnen müssen. Fußballerisch sind wir schon recht gut, punktemäßig hinken wir ein wenig hinterher. Schließlich haben die Stärksten der Liga schon gegen uns gespielt. Jetzt müssen wir weiter nach vorne schauen."
"Wenig Chancen zugelassen"
Goalie Lukas Schösser, Bramberg: "Bei meinen Paraden war natürlich etwas Glück auch dabei. Aber Fußball ist ein Mannschaftssport und da gehört das ganze Team dazu. Trotzdem haben wir gegen Zell relativ wenig Chancen zugelassen. Eigentlich sind die Möglichkeiten der Gäste nur aus Standards entstanden. Leider hatten wir zu Saisonbeginn Spiele dabei, die für uns unglücklich gelaufen sind. Es wäre punktemäßig in den fünf Partien mehr drinnen gewesen."
"Sehr gutes Spiel"
Bramberg-Trainer Helmut Baic: "Es war ein sehr gutes Spiel. Es war sehr rassig, kämpferisch stark und viel Dynamik im Spiel. Unser Goalie war top. Das Unentschieden geht in Ordnung, da beide Mannschaften auf einem sehr guten Niveau gespielt haben. Es war einfach ein gutes 0:0. Leider haben die Tore gefehlt. Normalerweise bekommen wir immer zu leicht Tore, dieses Mal sind wir besser gestanden. Das Ziel unter die besten fünf zu kommen ist schwer. Da gibt es andere Mannschaften, die über uns zu stellen sind. Fußball spielen können unsere Burschen, aber über die Saison gesehen, dürfen wir einfach nicht zuviele Verletzte haben."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.