Salzburger Olympiakader
Das Team für Paris 2024 wächst zusammen

Landesrat Stefan Schnöll traf die Salzburger Olympiatalente beim Mentaltraining in Rif. | Foto: Foto: Büro LR Schnöll
  • Landesrat Stefan Schnöll traf die Salzburger Olympiatalente beim Mentaltraining in Rif.
  • Foto: Foto: Büro LR Schnöll
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Salzburger Olympiakader startet in die Sommersaison - 22 Salzburger Athletinnen und Athleten wurden als Hoffnungsträger für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris ausgewählt. Mit dabei die Pinzgauer Peter Herzog (Leichtathletik), Julian Hörl (Beachvolleyball) und Gernot Rumpler (Schießen). 

RIF. Heute fand erstmals ein gemeinsamer Workshop statt. Ein Mentaltraining mit den Sportpsychologen Patrick Bernatzky und Mario Plesser war dabei der Höhepunkt. 

„Die verbleibenden zwei Jahre bis Olympia nutzen wir für eine optimale Vorbereitung. Wir möchten unsere Sportlerinnen und Sportler nicht nur mit finanziellen Leistungen unterstützen, sondern auch ein eng vernetztes Salzburger Team aufbauen, das sich gegenseitig den Rücken stärkt“, sagt Landesrat Stefan Schnöll.

 Neben dem monatlichen Olympiabonus in der Höhe von 500 Euro steht pro Kadermitglied jährlich ein Budget in der Höhe von 1.000 Euro für trainingsbegleitende Maßnahmen zur Verfügung.

„Ziel ist, mit Physiotherapie, Mentaltraining oder Ernährungsberatung Bestleistungen hervorzurufen und die Athletinnen und Athleten auf dem Weg zur internationalen Spitze zu unterstützen“, so Landesrat Stefan Schnöll.

Aufgrund der Corona-Pandemie war ein physischer Workshop bislang leider nicht möglich. Umso mehr freuten sich die anwesenden Sportlerinnen und Sportler über das erste Teambuilding-Event.

„Wir haben solche Treffen mehrmals im Jahr geplant, um einen einfachen und unkomplizierten Austausch zwischen unseren Sporthoffnungen zu ermöglichen. Bei den Workshops soll aber immer auch ein sportfachlicher Aspekt näher beleuchtet werden. Ich bin überzeugt, dass damit eine noch bessere Motivation in das Team reinkommt und sich unsere Athletinnen und Athleten gegenseitig pushen“, so der Sportlandesrat.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.