Mountainbike
"Hundstoa biag di" - das Rennen

- Foto: Foto: Hochkönig Tourismus
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Am 24. September 2022 ging das legendäre Hundstoa Biag Di MTB-Rennen auf den Hundstein zum 21. Mal bei idealem Rennwetter über die Bühne.
MARIA ALM. 86 Teilnehmer „bogen“ den Hundstein und mussten im oberen Streckenteil mit sehr tiefem Boden und teilweise Schneefahrbahn kämpfen. Die Siegerin, Alina Reichert aus Niederösterreich mit 1:13:49 (sie war zum ersten Mal mit dabei) sowie Sepp Huber mit 58:01 min, welcher aus der Ramsau in Oberbayern nach Maria Alm geheiratet hat, genossen auch heuer wieder die tolle Wettkampfstimmung mit vielen Schlachtenbummlern auf der Strecke und im Ziel am Statzerhaus auf 2.117 m Seehöhe. Die Allzeit-Bestzeit von 52:54 min (gehalten von Andreas Seewald 2019) war auch wegen des tiefen Bodens heuer nicht in Gefahr.
Veranstalter Hans Seifert vom BIKEPOINT MARIA ALM blickt zufrieden auf die unfallfrei verlaufene Veranstaltung. Fantastische Stimmung, tolle Leistungen und große Emotionen treiben ihn und sein Team alle Jahre wieder an, diese schon zur Tradition gewordene Veranstaltung auf’s Neue durchzuführen. Solange die freiwilligen Helfer sowie die Grundeigentümer immer wieder so hinter der Veranstaltung stehen, bleibt Hundstoa Biag Di ein Fixstern im Rennkalender der einheimischen Mountainbiker.
Text: Hans Seifert


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.