Impressionen der Nationalliga-Playoffs EKZ vs. VEU Feldkirch mit dem Fanclub "The Icebreakers"

47Bilder

Die Saison des EK Zell am See ist leider zu Ende!

Trotz einer vorbildlichen Leistung in Sachen Einsatz und Kampfgeist, mussten sich der junge Zeller Verein einer übermächtigen VEU in vier Spielen geschlagen geben.

Der Fanclub "The Icebreakers" begleitete die Zeller Eisbären zu beiden Auswärtsspielen in Feldkirch und scheute dabei weder Mühe noch Kosten. Trotz Niederlage stehen die "Icebreakers" fest hinter ihrer Mannschaft und blicken mit Stolz auf die vergangene Saison zurück. Ein großes Dankeschön gilt dabei nicht nur den Blau-Gelben Helden am Zeller Eis, sondern auch den Sponsoren des Fanclubs – Pavillon Kaprun, La Resistance, Diele Niedernsill, Cafe Estl, Tauernstüberl, etc. – die den Schlachtenbummlern die kostspieligen Busfahrten zu den Auswärtsspielen ermöglichten.

Die "Icebreakers" stellten bei den Auswärtsspielen eindrucksvoll zur Schau, dass der mit 25 Mann angereiste Fanclub aus Zell am See, trotz massiver numerischer Unterlegenheit zum Feldkircher Pendant, die Feldkircher Arena in Heimspiel-Atmosphäre tauchen konnte, was nicht nur die EKZ-Spieler, sondern auch Pinzgauer Apotheken freute, deren Absatz an Produkten gegen Heiserkeit wohl eine exorbitante Steigerung verbuchen konnte.

Trotz vorzeitigem Saisonende ziehen "Icebreakers"-Obmann Martin Pichler sowie Clubservice-Leiter und Fanclub Urgesteine Klaus Mitterer und Stefan Moritz ein positives Resümee: "Wir stehen von ganzem Herzen hinter unserer Mannschaft und sind trotz Niederlage sehr Stolz auf unser Team."

Übrigens, die "Icebreakers" freuen sich über jedes neue Mitglied. Infos unter: www.the-icebreakers.at

Text und Fotos: Eric Fahrner

Wo: Eishalle, Zell am See auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.