Pinzgau Devils - jetzt gehts los

- Pinzgau Devils gegen Gmundner Rams 2014
- hochgeladen von Kurt Caspari
Die Superbowl ist passe - jetzt folgt der Meisterschaftsbetrieb der Pinzgau Devils.
Seit Jänner bereitet sich die Kampfmannschaft der Pinzgau Devils auf die Ende März beginnende Meisterschaft der Division 3 vor.
Bedingt durch die Vielzahl an neuen Mannschaften, welche in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen, wurde es notwendig, eine neue Spielklasse mit der Division 4 einzuführen. American Football boomt wie nie zuvor.
Somit gibt es aktuell neben der AFL nunmehr im Unterbau 4 Divisionen.
Die Pinzgau Devils konnten durch die Erfolge der letzten Jahre eine Einstufung in die Division 3 erreichen und treffen dort nun auf mehr als attraktive Gegner.
Durch den Zwangsabstieg der Carinthian Lions aus der vorjährigen Division 1 (wegen Nichtaufstiegs in die AFL), ist diese Mannschaft sicher als stärkste einzuschätzen.
Nils Gödde (Obmann der Devils): "Gegen diesen Gegner können wir sicher viel lernen, durch viele neue Spieler und eine optimale Trainingsvorbereitung hoffen wir auch hier mithalten zu können."
Als erwartungsgemäß zweitstärkste Mannschaft der Division können die Graz Giants II angesehen werden, welche schon vor zwei Jahren Gegner der Devils waren. Auch hier erhofft sich Stephan Taxer (stellvertretender Obmann der Devils), spannende Spiele.
Der dritte Gegner sind auch heuer wieder die Gmundner Rams, gegen die es immer spannende und knappe Entscheidungen gegeben hat. So folgte der 13:18 Auswärtsniederlage ein 13:7 Heimsieg, womit man sich in der vorjährigen Meisterschaft knapp vor den Rams klassieren konnte.
Die Entwicklung des Kaders der Pinzgauer ist aber sehr erfreulich, während der Vorbereitung auf die Saison haben viele neue Spieler den Weg zu den Devils gefunden. Auch einige Jugendspieler haben den Sprung in die Herrenmannschaft geschafft und spielen bereits eine wichtige Rolle im Team. Darunter auch die beiden Junioren Nationalteam Anwärter Thomas Bernsteiner und Maylan Bacher, die gute Chancen besitzen, Österreichs Farben vom 25. bis 27. Juni in Dresden bei der Europameisterschaft zu vertreten.
Einige Leistungsträger der vergangenen Jahre haben den Verein leider verlassen oder eine Pause eingelegt. Auch beim Trainerstab der Devils hat sich einiges verändert. Der ehemalige Runningback der Pinzgauer, Johann Leitner, der seine Karriere aufgrund einer Verletzung beenden musste, übernahm den Posten als Head Coach.
"Die Vorbereitungen auf die Saison verliefen sehr gut, wir haben zwar viele neue Spieler dazu bekommen, konnten sie aber alle sehr gut integrieren. Da wir in dieser Saison sehr schwierige Gegner haben, rechnen wir uns nicht viel aus, wir wollen aber bei den Spielen alles geben und unseren Gegnern alles abverlangen. In erster Linie ist es uns wichtig, das Team weiter zu festigen und Erfahrung zu sammeln.“ meint Johann Leitner, Head Coach der Devils, vor seiner ersten Saison als Trainer.
Der Vorstand der Devils arbeitet natürlich auch weiter intensiv am Projekt des Kunstrasenplatzes samt Gebäude - "Devils Field" - in Piesendorf ( siehe http://www.meinbezirk.at/zell-am-see/sport/pinzgau-devils-american-football-unter-dem-kitzsteinhorn-d1083515.html ) . Derzeit werden die letzten Unterlagen und Pläne für die Einreichung bei der Sportförderung gesammelt.
Selbstverständlich werden weiterhin Sponsoren für das Projekt gesucht, egal ob als Hauptsponsoren oder aber auch Kleinsponsoren.
"Von dem Projekt wird die gesamte Region profitieren," erläutert Andreas Scheiber (Kassier der Devils), der auch als Ansprechpartner für potentielle Sponsoren gerne zur Verfügung steht (a.scheiber@pinzgaudevils.at).
Auch über das Platzpatenprojekt, bei dem jeder einen "Baustein" in Form eines kleinen Stückes des Footballfeldes ( https://www.platzpate.de/pinzgau-devils/ ) erwerben kann, ist eine Beteiligung an den Baukosten möglich. Hier können ein oder mehrere Felder belegt werden, selbstverständlich können auch mehrere Personen gemeinsam ein Feld erwerben.
Nils Gödde: "Die Sponsorensuche ist sicher nicht einfach, aber wir sind bemüht, soviel wie möglich auf diese Art zu lukrieren, um unabhängiger von einer Fremdfinanzierung zu sein. Das Platzpatenprojekt stellt jedenfalls eine Möglichkeit dar, dass jeder Interessierte einen kleinen Beitrag zu diesem einzigartigen Projekt leisten kann.
Selbstverständlich laden wir auch alle Unternehmen des Pinzgaus ein, dieses Projekt zu unterstützen und hoffen auf zahlreiche Rückmeldungen, egal ob als Groß- oder Kleinsponsor, für Bandenwerbung oder Dressenwerbung."
Die Meisterschaft selbst beginnt mit dem Auswärtsspiel bei den Gmundner Rams am 29.03.2015, danach geht es am 05.04.2015 nach Klagenfurt.
Das erste Heimspiel in Piesendorf auf dem Fußballplatz folgt am 18.04.2015 gegen die Rams, danach am 26.04.2015 jenes gegen die Carinthian Lions.
Die Spiele gegen die Graz Giants II folgen dann auswärts am 09.05.2005 bzw. am 23.05.2015 in Piesendorf.
Also die Termine im Kalender gleich anstreichen - 3 Gamedays der Superlative erwarten euch.
Weitere Informationen und laufende Neuigkeiten findet ihr auf der neuen Homepage unter
www.devils.at
oder auf facebook unter
https://de-de.facebook.com/pinzgaudevils
1-2-3 DEVILS




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.