SAALFELDEN IM HALBFINALE DER 2. TISCHTENNIS BUNDESLIGA

Christian Luginger holte in den letzten Heimspielen 6 Punkte für Saalfelden
  • Christian Luginger holte in den letzten Heimspielen 6 Punkte für Saalfelden
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

SAALFELDEN.

ASVÖ Ohlicher Saalfelden - HSV Neusiedl am See 5 : 5

Das vorletzte Heimspiel des ASVÖ Ohlicher Saalfelden avancierte von Anfang an zu einer sehr spannenden Partie, in der sich beide Mannschaften nichts schenkten. Grundner Stefan verlor die Auftaktpartie gegen den überaus stark aufspielenden Ungarn Krisztian Szabo mit 0:3, währenddessen Yuriy Matviychuk den Burgenländer Markus Ensbacher mit 3:0 besiegte. Im dritten Spiel ließ Christian Luginger Christopher Huber keine Chance und Saalfelden ging durch seinen 3:0 Erfolg mit 2:1 in Führung. In einer sehr spannenden Begegnung zwischen den beiden Topspielern Matviychuk und Szabo, die von spektakulären Ballwechseln geprägt war, hatte der Pinzgauer schlussendlich aber mit 2:3 das Nachsehen. Nun war es erneut Luginger, der die Hausherren mit einem 3:0 Sieg gegen Ensbacher in Führung brachte. Bei einem Stand von 3:2 kam es zum Aufeinandertreffen von Grundner und Huber, bei welchem der Saalfeldener mit 2:3 seine zweite Niederlage an diesem Tag einstecken musste. Zeitgleich ließ am Nebentisch Christian Luginger wieder einmal sein großes Talent aufblitzen und zwang den Toplegionär Szabo, die Nummer zwei der Einzelrangliste der 2. Tischtennis-Bundesliga, mit einem 3:1 Sieg in die Knie. Beim Stand von 4:3 sorgte Matviychuk gegen Huber für den fünften Sieg des Tages. Leider musste sich Grundner nach starkem Beginn erneut mit 0:3 gegen Ensbacher geschlagen geben. Im entscheidenden Doppel konnten Matviychuk/Luginger an diesem Tag nicht ganz überzeugen, verloren sehr unglücklich mit 2:3 und so endete die Begegnung mit einem gerechten 5:5. Damit war die Chance auf den Gruppensieg in der Gruppe A der 2. österreichischen Bundesliga für die heimische Mannschaft dahin und man muss nun in der Finalrunde Anfang Mai in Wels gegen den Gruppensieger der Gruppe B, Kennelbach aus Vorarlberg, antreten.
Siege für den ASVÖ Saalfelden: Luginger 3, Matviychuk 2

ASVÖ Ohlicher Saalfelden - SV Leoben 6 : 2

Das Spiel am Sonntag hatte für den Ausgang in der Gruppe A keine Bedeutung mehr, denn die Tabellenplätze waren von beiden Mannschaften bezogen. Der Tabellenvorletzte aus der Steiermark hat mit dem Ungarn Domonkos Kovac einen Topspieler in seinen Reihen. Man war also vor Beginn der Partie gespannt, ob die Saalfeldener Spieler dem dritten der Bundesligarangliste Paroli bieten würden. Grundner begann gegen Kovac ausgezeichnet und gewann den ersten Satz mit 12:10. Die beiden nächsten Sätze gingen an den Ungarn, der schließlich und endlich mit 3:1 die Oberhand behielt. Sowohl Luginger als auch Matviychuk spielten souverän und konnten alle Spiele klar für sich entscheiden. Auch der ungarische Legionär auf Seiten der Steirer hatte keine Chance und musste sich zweimal mit 0:3 gegen die Saalfeldener Topspieler von der Platte verabschieden.

Siege für den ASVÖ Saalfelden:

Luginger 3, Matviychuk 3

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.