Sportschützen: Bezirksmeisterschaften in Zell am See

Jugend-1-Mannschaft: Mit den Jugend-1-Mannschaften von Zell am See, Maishofen und Kaprun (vorne v.l.) freuten sich LSM christian Neumayr, GOSM Harald Buchner und Bez.Sportleiter Georg Schachner (hinten v.l)
Vorne v.l: Luca Stadler, Elias Portenkirchner, Sabrina Görg, Angelina Bilgeri, Carina Schwärz sowie Lea, Tobias und Clara Totschnig | Foto: privat
3Bilder
  • Jugend-1-Mannschaft: Mit den Jugend-1-Mannschaften von Zell am See, Maishofen und Kaprun (vorne v.l.) freuten sich LSM christian Neumayr, GOSM Harald Buchner und Bez.Sportleiter Georg Schachner (hinten v.l)
    Vorne v.l: Luca Stadler, Elias Portenkirchner, Sabrina Görg, Angelina Bilgeri, Carina Schwärz sowie Lea, Tobias und Clara Totschnig
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Mittersills Paradeschütze Gernot Rumpler, Junioren-Nationalkaderschütze und amtierender Junioren-Europameister, zeigte mit der Weltklasseleistung von 597 Ringen einmal mehr, dass sein großes Ziel, die Teilnahme an Olympia in Rio 2016, machbar ist. Auch sein älterer Bruder Stefan, Nationalkaderschütze in der Herrenklasse, brachte mit 592 Ringen ein großartiges Ergebnis.

In der Damenklasse gab die Mittersiller Medizinstudentin Alexandra Podpeskar nach mehr als einjähriger Trainings- und Wettkampfpause mit 392 Ringen ein vielbeachtetes Comeback, das gleich zum Bezirksmeistertitel reichte. Sie verwies die Zeller Juniorenschützin und Mitglied der Bundeligamannschaft, Vanessa Deisenberger, die starke 390 Ringe erreichte, auf Rang 2.

In der Jungschützenklasse siegte die Maishofnerin Christine Schachner mit beachtlichen 381 Ringen vor Mittersills Nachwuchshoffnung Thomas Scharler (376).
Die Jugend-2-Klasse der 12-14-Jährigen mit 20 Schuß stehend frei sicherte sich der Zeller Stefan Wadlegger mit 186 Ringen vor den beiden Maishofnern Markus Breitfuß (181) und Johannes Mittermaier (180).
In der jüngsten Klasse – bis 12 Jahre, 20 Schuß stehend aufgelegt – dominierte bei den Mädchen die Maishofnerin Carina Schwärz mit 194 Ringen und bei den Burschen der Zeller Luca Stadler mit großartigen 196 Ringen.
In der Seniorenklasse 1 (über 45) siegte der Maishofner Georg Schachner mit 378 Ringen, die Senioren-2-Klasse (über 60) gewann die Saalfeldnerin Brigitte Feiersinger mit 358 Ringen.

Auch die Senioren - sitzend aufgelegt - stellten in den Klassen „Federbock“ (60 – 70) und in der Senioren-3-Klasse (über 70) ein großes Teilnehmerfeld. In der Federbockklasse siegten Maresi Handl sowie Hans Wenger mit je 384 Ringen, die Senioren-3-Klasse gewann Steffi Schreder, alle Saalfelden.
Bei den Mannschaften gewann Maishofen die Jugend-1-Klasse der Aufgelegt-Schützen mit Carina Schwärz, Sabrina Görg und Angelina Bilgeri. Die Allgemeine Klasse beherrschte die Mittersiller „Nationalmannschaft“ mit Gernot und Stefan Rumpler und Andreas Rammler mit gewaltigen 1176 Ringen. In der Federbockklasse siegte Saalfelden mit Maresi Handl, Hans Wenger und Norbert Nindl, ebenso in der Senioren-3-Klasse mit Steffi und Edi Schreder und Andrä Neureiter.

Bei den Luftpistolenschützen kürte sich Georg Schachner zum Bezirksmeister. Die Senioren-2-Klasse gewann der Zeller Peter Hechenberger. Die Mannschaftswertung ging mit Peter Hechenberger, Günter Fischnaller und Georg Troger ebenfalls nach Zell am See.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.