Versöhnlicher Saisonabschluss für die Saalfeldner Eisfüchse

Foto: Eisfüchse Saalfelden
2Bilder

Nach der 5:2 Niederlage im Hinspiel waren die Feuersinger‐Jungs hoch motiviert, dieses letzte Aufeinandertreffen für sich zu entscheiden.
Von Beginn an konnten die Füchse die Vorgaben von Coach Feuersinger umsetzten und Druck auf das gegnerische Tor ausüben. In der zweiten Spielminute konnte Hans Messner, mit seinem ersten Liga Tor im Dress der Füchse, die Scheibe unhaltbar für Salzburgs Schlussmann A. Wagner abfälschen, und die Heimischen zum ersten Mal an diesem Abend in Führung bringen. Die Oilers zeigten sich kämpferisch, konnten eine Unaufmerksamkeit in der Defense eiskalt ausnützen und durch P. Zacherl auf 1:1 stellen. Das Tempo wurde hoch gehalten und die Zuseher sahen eine flotte Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Sekunden vor der ersten Pausensirene war M. Etzer zur Stelle und konnte zum verdienten 2:1 einschießen.

Die Füchse konnten das Momentum aus dem ersten Drittel mitnehmen und kurz nach Wiederanpfiff brachte Kapitän R. Leitinger Stürmer M. Breitfuß perfekt ins Spiel welcher das perfekte Zuspiel souverän zum 3:1 abschließen konnte.
Saalfelden nahm etwas das Tempo aus dem Spiel und 3 Strafen in Folge, welche die läuferisch starken Oilers durch Tore von P. Lietschnig und C. Kitzenegger ausnützen und auch diese Führung egalisieren konnten. Coach Feuersinger
fand in dieser Phase die richtigen Worte und die Füchse konzentrierten sich wieder auf das Wesentliche. Saalfeldens Goalgetter D. Göllner fand kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts eine Lücke und schlenzte die Scheibe ins rechte
Kreuzeck. Abermals konnte man mit einem knappen Vorsprung in die Pause gehen.

Im letzten Abschnitt wurde wieder hartes Pressing gespielt und die Oilers schon früh im Spielaufbau gestört. Die hohe Laufbereitschaft wurde abermals belohnt und P. Eckenfellner konnte einen Blueliner hinter die gegnerische Torlinie setzten. Saalfelden hielt dieses Mal den Spielfluss aufrecht, ließ keine zwingenden Chancen mehr zu und konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einen hervorragenden M. Schösswendter im Tor dieses letzte Saisonduell für sich entscheiden und mit den letzten zwei Punkten die Vizemeistertitel fixieren.

Die Eisfüchse Saalfelden verabschieden sich mit einer Bilanz von
7 Siegen | 1 Unentschieden |2 Niederlagen
Torverhältnis: 53/27 (+26) | Penalty Killing: 39/1 (97,4%) | Fairplay: 96 Strafminuten (wenigsten der Liga)
Topscorer Eisfüchse: David Göllner ‐ 23 Pkt. (17G/6A) | Strafbankkönig: Christoph Wimmer – 16 Minuten
in die Sommerpause und freuen sich auf die Herausforderung Saison 2016/2017!

Text und Bilder: Eisfüchse Saalfelden

Foto: Eisfüchse Saalfelden
Foto: Eisfüchse Saalfelden
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.