Eisstockweitensport
Viele Medaillen für Pinzgauer Weitschützen bei Staatsmeisterschaft

Mario Innerhofer zeigte wieder Topleistungen. | Foto: Foto: LVB Salzburg
3Bilder
  • Mario Innerhofer zeigte wieder Topleistungen.
  • Foto: Foto: LVB Salzburg
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

GOGGAUSEE (KÄRNTEN). Am vergangenen Wochenende wurden am Goggausee/Kärnten die Staats und Österreichischen Meisterschaften bei äußerst schwierigen Bahn- und Witterungsbedingungen ausgetragen. Durch einen plötzlichen Wärmeeinbruch konnten am ersten Bewerbstag nur in den jeweils ersten Durchgängen die top Weiten erzielt werden.

Innerhofer nutzte seine Chance: Am besten stellte sich Mario Innerhofer vom EV Mittersill auf diese Bahnverhältnisse ein, und sicherte sich mit seinen ersten Versuchen den 1. Rang in der Bundesliga und die Bronze Medaille in der im Anschluss stattfindenden Staatsmeisterschft der Herren.
Bernhard Hutter ( EV Thummersbach) und Manuel Wildhölzl (EV Mittersill) hatten leider etwas Pech mit diesen Witterungsverhältnissen, sicherten sich aber trotzdem noch die Plätze 4 und 6 in der höchsten Spielklasse Staatsmeisterschft Herren.

Bronze für Steffi Hutter : ebenfalls eine top Leistung, trotz widriger Bedingungen zeigte die Saalbacherin Steffanie Hutter. Sie konnte sich bei den erstmals ausgetragenen Österreichischen Damen Meisterschaften ebenfalls in den ersten Durchgängen ihre Bestweite sichern und landete somit auf dritten Gesamtrang.

Sommerer holt Gold und Bronze: Am Sonntag ging es dann bei deutlich besseren Bahnverhältnissen zu den Jugend Bewerben. Für den LVB Salzburg gingen die Mittersiller Sebastian Sommerer und Marcel Pichler der für den EV Hollersbach antritt in den Klassen Jugend U16 und U19 an den Start. Sommerer konnte gleich zu Beginn groß aufzeigen und sich den Titel des Österreichischen Meister Jugend U16 in überlegener Manier sichern . Gleich dahinter landete Pichler auf den zweiten Platz und konnte sich seine erste Bundesmedaille holen. Bei der gleich im Anschluss stattfindenden U19 Meisterschaft sicherte sich Sommerer ebenfalls einen Stockerlplatz und holte sich die Bronzemedaille. Marcel Pichler Marcel errang in dieser Klasse den guten 5. Rang.

Somit kann LVB Salzburg insgesamt fünf Athleten zu den Mitte Februar stattfindenden Europameisterschaften nach Klobenstein/ Italien entsenden.
Bernhard Hutter EV Thummersbach Herren
Steffanie Hutter EV Saalbach Damen
Michaela Manzl EV St Johann Damen
Sebastian Sommerer EV Mittersill Jugend U16/U19
Marcel Pichler EV Hollersbach Jugend U16

Mario Innerhofer zeigte wieder Topleistungen. | Foto: Foto: LVB Salzburg
Die Siegerehrung der U16 mit Sebastian Sommerer in der Mitte. | Foto: LVB Salzburg
Die Siegerehrung der U19 mit dem 3. Platz von Sebastian Sommerer | Foto: LVB Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.