Beachvolleyball
Volleyboi Zell am See startet ambitioniert in die neue Beachvolleyballsaison

- Die Pinzgauer Mädels bei der U21 Landesmeisterschaft.
- Foto: Foto: Volleyboi Zell
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Nach einer sechsmonatigen Zwangspause startete der Volleyboi-Nachwuchs bereits im April mit ersten Beachvolleyballtrainingseinheiten in die neue Saison. Die Erwachsenen werden dann Ende Mai folgen.
ZELL AM SEE. Volleyboi Zell am See plant wieder einen ähnlich ereignisreichen und ambitionierten Beachvolleyballsommer wie letztes Jahr. Gestartet wird bereits am 22. Mai mit dem ersten U19 Nachwuchsturnier. Der Nachwuchs trainiert zwei mal die Woche beim Haus Gabi in Thumersbach. Insgesamt sind acht U19 Nachwuchsturniere und die U17 Landesmeisterschaften in Zell am See geplant. Somit zählt Volleyboi Zell am See auch heuer wieder zu den aktivsten Nachwuchsturnierveranstaltern in Österreich. Das Ziel ist auch heuer wieder, dass zahlreiche Nachwuchstalente bei den Beachvolleyballnachwuchslandesmeisterschaften um die Podiumsplätze mitspielen. Ergänzend planen die Verantwortlichen von Volleyboi Zell am See wieder Beachvolleyball-Kinder-Camps in den Sommerferien.
Profiturnier in Zell am See
Auch die Erwachsenen trainieren zwei mal die Woche, sobald es die Covid-19 Beschränkungen zulassen. Heuer ist erstmals ein Tour-Stop der Salzburger Amateur Damentour geplant. Zusätzlich veranstaltet Volleyboi Zell am See vom 19 bis 20.Juni ein ABV Tour PRO 80 Damenturnier. Hier werden wieder zahlreiche heimische Profispielerinnen in Zell am See gastieren.
Sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern ist ein Schnuppertraining immer möglich.
Obmann Peter Fankhauser: " Wir sind froh das der Nachwuchs endlich wieder im Freien in kleinen Gruppen trainieren darf. Die Motivation und die Freude darüber ist bei den Kindern riesig. Wir haben auch heuer wieder die Zielsetzung, dass wir zu den engagiertesten österreichischen Beachvolleyballvereinen gehören. Besonders bedanken möchte ich mich auch auf diesem Wege bei unseren Sponsoren, weil ohne ihre Unterstützung könnten wir nicht wieder ein so umfangreiches Angebot im Sommer anbieten."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.