Hervorragende Leistungen der VERBUND-Lehrlinge bei den Lehrabschlussprüfungen

Foto: Foto: Kaprun

KAPRUN. Nach 4 Jahren Lehrzeit in der Doppelberufsausbildung haben 14 Lehrlinge ihr Können und Wissen bei den Lehrabschlussprüfungen in Elektrotechnik und Metalltechnik unter Beweis gestellt. 15 Auszeichnungen und 11 gute Erfolge – so lautet die erfolgreiche Prüfungsbilanz des Jahrganges 2010 der VERBUND-Lehrwerkstätte Kaprun. Bei der Lehrabschlussfeier überreichte Michael Amerer, bei VERBUND zuständig für die Lehrlingsausbildung, die Prüfungszeugnisse und danke den Lehrlingen und dem Ausbildungsteam für ihre Leistungen und ihren Einsatz.

Lehrwerkstätte

VERBUND-Lehrlinge finden in der neuen Lehrwerkstätte Kaprun ein zeitgemäßes und attraktives Lern- und Arbeitsumfeld mit modernsten Ausbildungseinrichtungen, Maschinen und Geräten. Gemeinsam mit der Nähe zur Werksgruppe Kaprun kann so vom ersten Tag der Lehre der notwendige Praxisbezug sichergestellt werden. Durch die Ausbildung im Doppelberuf Elektrotechnik und Metalltechnik werden VERBUND-Lehrlinge mit einer gefragten Kombination auf die Karriere als Fachkräfte vorbereitet.

Top-Leistungen

Der Jahrgang 2010 stellte sich im Juli 2014 den Lehrabschlussprüfungen in Elektrotechnik sowie in Metalltechnik. 14 Lehrlinge traten zu den Prüfungen an und überzeugten ihre Prüfer in Theorie und Praxis. In der Metalltechnik wurden 6 Auszeichnungen sowie 5 gute Erfolge erzielt. In der Elektrotechnik waren es sogar 8 Auszeichnungen und 6 gute Erfolge.

Individuelle Betreuung und Förderung

Michael Amerer, bei VERBUND zuständig für die Lehrlingsausbildung, freut sich mit seinen Schützlingen über die tolle Leistung und ließ es sich nicht nehmen, den nunmehrigen Fachkräften die Zeugnisse persönlich zu überreichen: „Die Erfolge bei den Lehrabschlussprüfungen sind die ganz persönlichen Spitzenleistungen unserer Lehrlinge. Seitens des Unternehmens können wir nur die geeigneten Rahmenbedingungen dafür schaffen und die uns anvertrauten Lehrlinge auf ihrem Weg begleiten. Der Erfolg bestätigt uns darin, auch weiterhin auf individuelle Betreuung und Förderung der Lehrlinge durch Meister und Kollegen in den Kraftwerken die zu setzen.“

4 Jahre Lehrzeit – 2 Berufe

Während der 4 Jahre dauernden Lehrzeit erlernen die Lehrlinge in den Lehrwerkstätten Kaprun, Ybbs und Töging (Bayern) zwei Berufe. In der Elektrotechnik (Anlagen- und Betriebstechnik) beginnen die künftigen Fachkräfte zunächst mit einfachen Schaltungen. Sehr rasch werden ihnen die wichtigen Schutzmaßnahmen vermittelt. Im vierten Lehrjahr dreht sich dann alles um Digital- und Analogtechnik.
Für die Ausbildung in der Maschinenbautechnik stehen die modernsten Maschinen zur Verfügung. Die Werkstücke werden zunächst am Computer programmiert und dann auf die vollautomatischen Fertigungsmaschinen übertragen. Metallbearbeitung und die dafür nötigen Techniken werden bereits im ersten Lehrjahr erarbeitet. Hinzu kommen die für die Arbeit bei VERBUND nötigen Spezialkenntnisse. Der frühe Praxisbezug wird in der Ausbildung groß geschrieben. Bereits ab dem zweiten Lehrjahr erwerben die Lehrlinge daher das nötige Praxiswissen direkt in den Kraftwerken. Dort stehen ihnen erfahrene Kraftwerker zur Seite und sorgen dafür, dass die jungen Kolleginnen und Kollegen sehr bald selbst Hand anlegen können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.