Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bei der offiziellen Schlüsselübergabe in Bruck im Bild (v. l.): BM Ing. Fritz Dorrer (Spiluttini & Dorrer), Pinzgauer Haus-Geschäftsführerin Mag. Claudia Dick-Mair, Architekt DI Christoph Aigner, Vizebürgermeisterin Mag. Karin Hochwimmer, Spiluttini & Dorrer-Geschäftsführer BM Ing. Alois Kleber, LAbg. Otto Konrad, Bürgermeister Herbert Burgschwaiger, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber MBA.
BRUCK. Salzburng Wohnbau errichtete in der Gemeinde Bruck ein neues Wohnhaus. Im ersten Bauabschnitt entstanden dort im Sommer bereits zwölf Wohnungen, in der zweiten Bauetappe wurden kürzlich neun geförderten Mietwohnungen fertiggestellt und an die Bewohner übergeben. Auf einer Fläche von rund 620 m² entstanden drei 2- und sechs 3- Zimmerwohnungen, die entweder über eine Terrasse mit Garten oder einen Balkon mit idealer Südausrichtung verfügen.
Realisiert wurde das Projekt in einer Bauzeit von rund zwölf Monaten nach den Plänen des Architekten DI Christoph Aigner. „Das Wohnhaus fügt sich durch die charmante Bauweise nicht nur optimal in das Ortsbild ein, sondern es wurde damit auch attraktiver und leistbarer Wohnraum für junge Familien geschaffen“, freut sich Bürgermeister Herbert Burgschwaiger über das neue Objekt.
Besonderer Wert wurde auf eine umweltfreundliche und energiesparende Bauweise gelegt. Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels Fernwärme, unterstützt durch eine Solaranlage. Das Gebäude wurde als Niedrigenergiehaus errichtet. Für die Bewohner bedeutet das neben einer hohen Wohlfühlatmosphäre auch geringe Betriebskosten. Das Bauvolumen von rund 1,25 Millionen Euro wurde über den Salzburger Wohnbaufonds finanziert.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.