Pinzgau-Projekte unterstützt

Almbahn Lofer als Impuls: Zur Projektumsetzung gab es Geld vom Land. | Foto: Foto: Archiv
  • Almbahn Lofer als Impuls: Zur Projektumsetzung gab es Geld vom Land.
  • Foto: Foto: Archiv
  • hochgeladen von Klaus Moser

PINZGAU/SALZBURG. „Kultur, Gesundheit und Wellness, Kongresse sowie Sportveranstaltungen haben einen wesentlichen Anteil daran dieses Ziel zu erreichen“, sagt Tourismusreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer. Die Inhalte des Strategieplans wurden in mehreren Workshops unter Beteiligung von zwei Dutzend namhafter Touristiker erarbeitet sowie in der Tourismusplattform diskutiert und sind somit von einer breiten Basis getragen. Nach Schätzungen von Experten werden in etwa zwei Drittel der touristischen Wertschöpfung im Winter lukriert; in ländlichen Regionen wie im Pinzgau hängt fast jeder vierte Arbeitsplatz im Winter vom Tourismus ab.

Viel Geld investiert
Zu den aktuellen Zahlen: Im Tourismusjahr 2011/12 wurden salzburgweit knapp 25 Millionen Übernachtungen gezählt. Der Fokus von Förder- und Unterstützungsmaßnahmen des Tourismusressorts lagen laut Haslauer aber auch in den vergangenen neun Jahren vorwiegend auf ganzheitlichen Konzept. Im Pinzgau zählten dazu unter anderem Verbesserungen im Seilbahnbereich Aberg/Hinterthal, Smaragdbahn Bramberg, Loferer Alm und Dienten. Auch in die Projekt-Entwicklung der TauernSpa wurde Geld investiert. Im Bereich der Destinationsentwicklung wurden die Zusammenschlüsse von Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden unterstützt. Der Gesundheitstourismus wurde mit dem Projekt „Hohe Tauern Health“ forciert. Im Bereich der Aus- und Weiterbildung gab es Geld für die Realisierung der Tourismusschule Bramberg. Zu wichtigen Eckpfeilern zählten auch die Mountainbike-WM 2011 in Saalfelden-Leogang, Triathlon-Events in Saalfelden und Zell am See.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.