Sehr geehrter Herr Stadtchef

Isabella Bogner Bader | Foto: Archiv
  • Isabella Bogner Bader
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Klaus Moser

Ich habe von den Politikern gelernt und benutze absichtlich den Weg über die Medien. Der Frühling hat endlich Einzug genommen, auch in unserer Stadt und ich möchte nochmals auf unsere Anliegen aufmerksam machen mit der Bitte, rasch zu reagieren und das Dilemma aus der Schüttdorfer Welt zu schaffen.

Im Namen unserer reifen Mitbürger, der Rollstuhlfahrer, unserer Mütter mit Kinderwagen und Kindern mit Tretrollern, betagten Menschen mit Gehhilfen und auch Frauen in Highheels, bitte ich Sie einen ordentlichen, barrierefreien Gehweg zwischen Schüttdorfer Kirche und Spar in der Kitzsteinhornstraße in Auftrag zu geben. Das Kopfsteinpflaster ist das Laster all dieser Bürger.

Weiters muss der Schüttdorfer Park neben dem Pinzgauer Hof endlich seinen Namen verdienen. Das ist in keinster Weise ein Ort der Erholung und Ruhe. Wo sind die großen Bäume die Schatten spenden, wo die Grünanlage die parkähnlich genutzt werden kann, ein Brunnen für den man sich nicht schämen muß? Bitte tauscht diese Mondlandschaft aus. Es ist zum Schämen, liebloser geht es nicht mehr. Das stellen auch unsere Besucher aus dem Ausland fest.

Weiters möchte ich noch in Erinnerung rufen, dass es ein Versprechen gab, das Jugendzentrum in Schüttdorf am Sportplatz auszubauen.

Ich hoffe, dass all diese Themen nicht verschoben werden, bis wieder eine Wahl ansteht.

Mit freundlichen Grüßen Isabella Bogner - Bader

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.