Ü50 Jubiläumsfeier der Leoganger Bergbahnen

Geschäftsführer Kornel Grundner, Aufsichtsrat-Vorsitzender Johann Riedlsperger, Siegfried Rieder, Johann Hörl, Jakob Ritter, Geschäftsführer Anton Hörl
 | Foto: Foto Jelinek
3Bilder
  • Geschäftsführer Kornel Grundner, Aufsichtsrat-Vorsitzender Johann Riedlsperger, Siegfried Rieder, Johann Hörl, Jakob Ritter, Geschäftsführer Anton Hörl
  • Foto: Foto Jelinek
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Im Juni feierten die Leoganger Bergbahnen ihr 50-jähriges Bestehen. Im AsitzBräu wurde im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bürgermeister Josef Grießner Rückschau gehalten auf die vergangenen fünf Jahrzehnte Unternehmensgeschichte.

LEOGANG. Im AsitzBräu an der Bergstation der Asitz- und Steinbergbahn feierten die Leoganger Bergbahnen ihr erstes halbes Jahrhundert. Corona-bedingt fand die Feier zwar erst im 51- Jahr der Firmengeschichte statt, was deren Festlichkeit aber keinen Abbruch tat. Die zahlreichen Gäste genossen den Abend am Berg und freuten sich über die perfekte Bewirtung der Familie Altenberger. Zum Jubiläum wurde eine Chronik – sorgsam zusammengestellt von Alois Schwaiger – an alle geladenen Gäste übergeben.

"50 Jahre Leoganger Bergbahnen ist ein Grund zum Feiern und dahinter steckt die Erfolgsgeschichte von mutigen Tourismuspionieren und Verantwortlichen der Gemeinde."
–  Leogangs Bürgermeister Josef Grießner

Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen), Aufsichtsrat-Vorsitzender Johann Riedlsperger, Labg. Hannes Schernthaner, NAbg. Gertraud Salzmann, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bgm. Josef Grießner, Erich Egger (Sprecher der Salzburger Seilbahnwirtschaft), Anton Hörl (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen) und Peter Mitterer (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen). | Foto: Foto Jelinek
  • Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen), Aufsichtsrat-Vorsitzender Johann Riedlsperger, Labg. Hannes Schernthaner, NAbg. Gertraud Salzmann, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bgm. Josef Grießner, Erich Egger (Sprecher der Salzburger Seilbahnwirtschaft), Anton Hörl (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen) und Peter Mitterer (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen).
  • Foto: Foto Jelinek
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Haslauer: "Verdienter nachhaltiger Erfolg"

"Die Leoganger Bergbahnen wurden vor 51 Jahren in einer starken Wachstumsphase des Tourismus gegründet, errichtet auf einem Fundament von solider Kalkulation, großem Vertrauen in die Zukunft des alpinen Tourismus sowie in die Stärken der Region", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der als Ehrengast dabei war.

"Die Initiatoren und Verantwortungsträger des Unternehmens haben mit großem Zusammenhalt im Ort und Mut zum kaufmännischen Risiko die Bergbahn zu einem Vorzeigeunternehmen in Salzburg weiterentwickelt. Der Skicircus wurde ab der Jahrtausendwende auch zur immer attraktiveren Sommerdestination ausgebaut, mit den beiden Mountainbike-Weltmeisterschaften 2012 und 2020 als Höhepunkt", erinnert er sich.

"Zu diesem verdienten nachhaltigen Erfolg gratuliere ich sehr herzlich und ich bin zuversichtlich, dass die Leoganger Bergbahnen auch künftigen Herausforderungen bestens gewachsen sein werden." – LH Wilfried Haslauer

Landeshauptmann Wilfried Haslauer fand anerkennende Worte und gratulierte den Leoganger Bergbahnen "zu diesem verdienten nachhaltigen Erfolg". | Foto: Foto Jelinek
  • Landeshauptmann Wilfried Haslauer fand anerkennende Worte und gratulierte den Leoganger Bergbahnen "zu diesem verdienten nachhaltigen Erfolg".
  • Foto: Foto Jelinek
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Angebot für Sommer wie Winter

Unter Geschäftsführer Rudolf Eberl und Aufsichtsrat-Vorsitzender Alois Navara wurden die Leoganger Bergbahnen auch im Sommer zu einem wichtigen Angebotsträger für den Sommertourismus. Mit dem Berg der Sinne, dem Epic Bikepark Leogang, den Kulturveranstaltungen und dem Flying Fox XXL wurden Angebote entwickelt, welche die Region Saalfelden Leogang über die Grenzen von Österreich hinaus bekannt gemacht haben.

"1971 war Leogang ein Dorf mit bäuerlicher Struktur mit bescheidenem Sommertourismus. Ohne die mutigen Gründer, das Vertrauen der Gesellschafter, die gute Zusammenarbeit mit den Grundbesitzer und den Einsatz der Mitarbeiter wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen." – Aufsichtsrat-Vorsitzender Johann Riedlsperger

Mehr lesen…

Geschäftsführer Kornel Grundner, Aufsichtsrat-Vorsitzender Johann Riedlsperger, Siegfried Rieder, Johann Hörl, Jakob Ritter, Geschäftsführer Anton Hörl
 | Foto: Foto Jelinek
Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen), Aufsichtsrat-Vorsitzender Johann Riedlsperger, Labg. Hannes Schernthaner, NAbg. Gertraud Salzmann, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bgm. Josef Grießner, Erich Egger (Sprecher der Salzburger Seilbahnwirtschaft), Anton Hörl (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen) und Peter Mitterer (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen). | Foto: Foto Jelinek
Landeshauptmann Wilfried Haslauer fand anerkennende Worte und gratulierte den Leoganger Bergbahnen "zu diesem verdienten nachhaltigen Erfolg". | Foto: Foto Jelinek
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.