Cäcilia-Konzert 2025
Feierliche Jubiläumsklänge in Altenmarkt

Die TMK spielt ihr Konzert im großen Turnsaal. | Foto: TMK Altenmarkt
5Bilder
  • Die TMK spielt ihr Konzert im großen Turnsaal.
  • Foto: TMK Altenmarkt
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Am 15. November verwandelte die Trachtenmusikkapelle Altenmarkt den Konzertsaal in einen Klangraum voller Tradition, Emotion und musikalischer Höhepunkte.

ALTENMARKT. Mit einem eindrucksvollen musikalischen Abend hat die Trachtenmusikkapelle Altenmarkt ihr 175-jähriges Bestehen gefeiert. Das traditionelle Cäcilia-Konzert lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die ein vielfältiges und hochklassiges Programm erwartete. Von einer feierlichen Jubiläumsfanfare über mitreißende Strauß-Melodien bis hin zum modernen Werk Fire spannte sich der musikalische Bogen. Ein Konzert, das sowohl Fans der traditionellen als auch der zeitgenössischen Blasmusik begeisterte.

Für einen besonderen Moment sorgte das Debüt von Stefanie Hallinger am Dirigentenpult. Die Nachwuchsdirigentin, die sich derzeit in der drei­jährigen Kapellmeisterausbildung befindet, leitete mit Terra di Montagne ihr erstes Werk. Das Publikum honorierte ihre Leistung mit anhaltendem Applaus.

Foto: TMK Altenmarkt

Zahlreiche Ehrungen überreicht

Im Rahmen des Abends standen zudem zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. Gleich drei junge Musikerinnen und Musiker – Viktoria Oberauer, Matthäus Klieber und Felix Mooslechner – erhielten das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze. Das Leistungsabzeichen in Silber wurde an Thomas Hallinger und Simone Pöttler überreicht, die damit für ihren Fleiß und ihr stetiges Weiterkommen ausgezeichnet wurden.

Foto: TMK Altenmarkt

Auch langjährige Mitglieder der Kapelle traten ins Rampenlicht: Für zehn Jahre aktive Tätigkeit wurden Michael Kirchner, Johannes Kirchner, Anna Schäfer und Katharina Reiter geehrt. Besonders hervorgehoben wurden die vier Jubilare Walter Bliem, Markus Oppeneiger, Michael Unterberger und Niki Oppeneiger, die seit 25 Jahren Teil der TMK Altenmarkt sind und damit maßgeblich zur Beständigkeit und Gemeinschaft des Vereins beitragen.

Foto: TMK Altenmarkt

Zum Abschluss richtete die TMK Altenmarkt ein herzliches Dankeschön an die Bevölkerung. Das große Interesse und die Unterstützung während des gesamten Musikerjahres – besonders im Jubiläumsjahr – seien ein starkes Zeichen für den hohen Stellenwert der Blasmusik in Altenmarkt.

Foto: TMK Altenmarkt

Das könnte dich auch interessieren:

Tierische Begleiter in St. Johann schenken Kindern Kraft
Ein Ehepaar spendete an die Gasteiner Sonderschule
Christoph Nitsch brilliert beim Cäcilia in Pfarrwerfen
Die TMK spielt ihr Konzert im großen Turnsaal. | Foto: TMK Altenmarkt
Foto: TMK Altenmarkt
Foto: TMK Altenmarkt
Foto: TMK Altenmarkt
Foto: TMK Altenmarkt
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.