Cäcilia-Konzert 2025
Feierliche Jubiläumsklänge in Altenmarkt
- Die TMK spielt ihr Konzert im großen Turnsaal.
- Foto: TMK Altenmarkt
- hochgeladen von Johannes Brandner
Am 15. November verwandelte die Trachtenmusikkapelle Altenmarkt den Konzertsaal in einen Klangraum voller Tradition, Emotion und musikalischer Höhepunkte.
ALTENMARKT. Mit einem eindrucksvollen musikalischen Abend hat die Trachtenmusikkapelle Altenmarkt ihr 175-jähriges Bestehen gefeiert. Das traditionelle Cäcilia-Konzert lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die ein vielfältiges und hochklassiges Programm erwartete. Von einer feierlichen Jubiläumsfanfare über mitreißende Strauß-Melodien bis hin zum modernen Werk Fire spannte sich der musikalische Bogen. Ein Konzert, das sowohl Fans der traditionellen als auch der zeitgenössischen Blasmusik begeisterte.
Für einen besonderen Moment sorgte das Debüt von Stefanie Hallinger am Dirigentenpult. Die Nachwuchsdirigentin, die sich derzeit in der dreijährigen Kapellmeisterausbildung befindet, leitete mit Terra di Montagne ihr erstes Werk. Das Publikum honorierte ihre Leistung mit anhaltendem Applaus.
- Foto: TMK Altenmarkt
- hochgeladen von Johannes Brandner
Zahlreiche Ehrungen überreicht
Im Rahmen des Abends standen zudem zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. Gleich drei junge Musikerinnen und Musiker – Viktoria Oberauer, Matthäus Klieber und Felix Mooslechner – erhielten das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze. Das Leistungsabzeichen in Silber wurde an Thomas Hallinger und Simone Pöttler überreicht, die damit für ihren Fleiß und ihr stetiges Weiterkommen ausgezeichnet wurden.
- Foto: TMK Altenmarkt
- hochgeladen von Johannes Brandner
Auch langjährige Mitglieder der Kapelle traten ins Rampenlicht: Für zehn Jahre aktive Tätigkeit wurden Michael Kirchner, Johannes Kirchner, Anna Schäfer und Katharina Reiter geehrt. Besonders hervorgehoben wurden die vier Jubilare Walter Bliem, Markus Oppeneiger, Michael Unterberger und Niki Oppeneiger, die seit 25 Jahren Teil der TMK Altenmarkt sind und damit maßgeblich zur Beständigkeit und Gemeinschaft des Vereins beitragen.
- Foto: TMK Altenmarkt
- hochgeladen von Johannes Brandner
Zum Abschluss richtete die TMK Altenmarkt ein herzliches Dankeschön an die Bevölkerung. Das große Interesse und die Unterstützung während des gesamten Musikerjahres – besonders im Jubiläumsjahr – seien ein starkes Zeichen für den hohen Stellenwert der Blasmusik in Altenmarkt.
- Foto: TMK Altenmarkt
- hochgeladen von Johannes Brandner
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.