Altenmarkt
Céline Schommer organisiert ersten Pongauer Puzzle-Wettbewerb

- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Johannes Brandner
Puzzeln als spannender Wettkampf: Am 4. Oktober verwandelt sich das Hotel Kesselgrub in Altenmarkt in eine Bühne für den ersten großen Puzzle-Wettbewerb der Region. Organisiert von Céline Schommer, möchte das Event Kinder, Familien und Puzzle-Fans zusammenbringen – und unterstützt gleichzeitig einen guten Zweck.
ALTENMARKT. Ein außergewöhnliches Event steht im Herbst in Altenmarkt bevor: Am 4. Oktober 2025 organisiert die Belgierin Céline Schommer, die seit mehreren Jahren mit ihrer Familie in Altenmarkt lebt, einen großen Puzzle-Wettbewerb. Mit viel Engagement und Herzblut möchte sie Menschen zusammenbringen, den Spaß am Puzzeln neu beleben – und gleichzeitig etwas Gutes tun.
„In Österreich habe ich bislang kaum Puzzle-Wettbewerbe gefunden. Deshalb habe ich beschlossen, selbst aktiv zu werden und ein Event auf die Beine zu stellen, das Freude bereitet und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt stärkt“, erklärt Schommer im Gespräch. Über die Anmeldegebühren finanziert sie die Puzzles, die die Teilnehmenden im Anschluss mit nach Hause nehmen dürfen und die Raummiete. Ein Überschuss wird an die Rollenden Herzen gespendet.

- Céline Schommer möchte das Puzzle-Fieber im Pongau entfachen.
- Foto: Schommer
- hochgeladen von Johannes Brandner
Mehrere Kategorien für Groß und Klein
Der Wettbewerb findet im Hotel Kesselgrub in Altenmarkt statt. Teilnehmen können sowohl Kinder als auch Erwachsene in verschiedenen Formaten:
- Mini-Puzzler (3–7 Jahre): Kleine Puzzle-Könige können ihr Geschick an fünf Mini-Puzzles beweisen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
- 2er-Team-Puzzle (ab 9 Jahren): Zwei Durchgänge (10 Uhr und 14 Uhr), Ziel ist das Lösen eines 500-Teile-Puzzles. Teilnahmegebühr: 25 Euro pro Team und Durchgang.
- 4er-Team-Speed-Puzzle (ab 13 Jahren): Teams mit 4–6 Personen treten über sechs Stunden gegeneinander an und müssen mehrere große Puzzles (3x1000 & 1x500 Teile)lösen. Teilnahmegebühr: 65 Euro pro Team.
Alle begonnenen Puzzles dürfen die Teilnehmer im Anschluss mit nach Hause nehmen.
Gemeinschaft, Spaß und Unterstützung
Damit die Veranstaltung gelingt, hat Céline Schommer bereits Unterstützung von lokalen Betrieben und Institutionen erhalten. Neben dem Hotel Kesselgrub beteiligen sich unter anderem Papier Schneider in Altenmarkt, die Therme Amadé, das Spielwarengeschäft Oppeneiger in Radstadt sowie die Marktgemeinde Altenmarkt.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte können sich direkt über die Veranstaltungsseite bis zum 15. September anmelden. Für das leibliche Wohl sorgt das Hotel Kesselgrub – Verpflegung ist nicht im Startgeld enthalten.
Organisatorin Céline Schommer sucht für den Tag auch noch Personen, die ihr freiwillig beim Verteilen der Puzzles und beim späteren Zählen helfen könnten. Dafür ist laut Schommer aber nicht der ganze Tag notwendig.
Wer also Freude am Puzzeln hat, Teamgeist mitbringt oder einfach neugierig ist, hat am 4. Oktober die Gelegenheit, beim ersten Puzzle-Wettbewerb in Altenmarkt dabei zu sein – und damit gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen.
Weitere Informationen und Anmeldung.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.