Mit MeinBezirk Wünsche erfüllen
Der Wunschbaum in Bischofshofen wird am 6. Dezember eröffnet

- Schon bald erwartet uns der Wunschbaum im Einkaufszentrum Karo.
- Foto: Anita Empl
- hochgeladen von Anita Empl
Bald kann man durch den "Wunschbaum" im Bischofshofener Shoppingzentrum Karo die Wünsche von Kindern erfüllen, in deren Familien das Geld knapp ist.
BISCHOFSHOFEN. Schon in den letzten Jahren konnte MeinBezirk in Zusammenarbeit mit der Caritas, dem Shoppingcenter Karo und dank vielen helfenden Händen Kindern ihre Weihnachtswünsche erfüllen. Am 6. Dezember wird der diesjährige Wunschbaum im Karo eröffnet.
Wie funktioniert’s?
Am Tannenbaum hängen in Kuverts die Wünsche von Kindern, die aus sozial benachteiligten Familien kommen. Einen dieser Wünsche zu erfüllen, ist ganz einfach:
- Wunschbrief vom Baum pflücken
- Geschenk besorgen
- Geschenk verpacken
- Geschenk bei der Sammelstelle abgeben oder verschicken

- Bischofshofens Bürgermeister Hansjörg Obinger hat vom letzten Jahr noch Übung: 2023 erfüllte auch er zwei Kinderwünsche vom Wunschbaum.
- Foto: Anita Empl
- hochgeladen von Anita Empl
Am 6. Dezember geht es los
Gestartet wird diese tolle Aktion am 6. Dezember im Shoppingcenter Karo um 14 Uhr. An diesem Tag stattet auch der Nikolaus dem Einkaufszentrum einen Besuch ab und hat kleine Geschenke für die Besucher dabei.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.