Gemeindetag mal Anders
Die Wünsche der Pongauer Influencer:innen

- Den Schülern wurde das Projekt erklärt.
- Foto: RegionalMedien Salzburg
- hochgeladen von Sabine Bramberger
Um den Slogan der RegionalMedien Austria auch in der Region leben zu können, besuchte die Geschäftsstelle Pongau der RegionalMedien Salzburg am Donnerstag, dem 5. Oktober, die Vierten Klassen der Musik-Mittelschule in Radstadt. Gemeinsam wurde das Projekt der "Pongauer Influencer:innen" ins Leben gerufen.
PONGAU, RADSTADT. Mit dem Projekt "Pongauer Influencer:innen - Jung und Einflussreich" wollen die RegionalMedien Salzburg jungen Leuten in ihren Gemeinden eine Stimme geben und mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam die Region gestalten. Und wo funktioniert das am besten, wenn nicht dort, wo die Kinder sind. Die Geschäftsstelle Pongau der RegionalMedien Salzburg setzt das Projekt in Kooperation mit Direktorin Ingrid Bogensperger und ihrem motivierten Kollegium der Musik-Mittelschule Radstadt um. Der erste Schritt wurde dazu am Donnerstag, dem 5. Oktober, mit den Vierten Klassen bei einem gemeinsamen Vormittag in der Musik-Mittelschule getan.
Eine Schule als Partner
"Es ist wichtig, dass sich die Kinder und Jugendlichen gehört werden und sie wissen, dass ihre Wünsche nicht in einer Schublade verschwinden.", meint Direktorin Ingrid Bogensperger. Und wie funktioniert das besser, als mit der Unterstützung der RegionalMedien Salzburg. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Katharina Prommegger wurde das Projekt der „Pongauer Influencer:innen“ vorgestellt. Die Schüler bearbeiten das Thema ab sofort im Deutschunterricht, wo ihre Wünsche an die Gemeinde Radstadt in einer Schularbeit finalisiert werden. Diese Arbeiten werden den RegionalMedien Salzburg zur Verfügung gestellt, wo ausgewählte Ideen und Wünsche nochmals einer Jury bestehend aus dem Kollegium der MMS Radstadt und dem Team der BezirksBlätter Pongau vorgelegt. Die „Gewinneridee“ wird der Gemeinde Radstadt zur Verfügung gestellt und auch in der Printausgabe und auf MeinBezirk.at behandelt. Auch die restlichen Wünsche werden bearbeitet und nicht einfach in eine Schublade gesteckt. Ähnliche Wünsche werden zusammengefasst und ebenso auf MeinBezirk.at und nach Möglichkeit in der Printausgabe der RegionalMedien Salzburg veröffentlicht. Wenn es gewünscht ist , der Gemeinde oder dem zuständigen Verein zur Verfügung gestellt.
In Zukunft dran bleiben
Die RegionalMedien Salzburg sind gespannt welche Einfälle die Schülerinnen und Schüler der Musik-Mittelschule Radstadt für die Gemeinde Radstadt haben, was sie sich wünschen und wo sich etwas ändern sollte. Um sicherzustellen, dass die Wünsche auch beachtet werden, wird das Team der BezirksBlätter Pongau nachfragen und darüber berichten. Was aber schon bei der Produktvorstellung klar wurde: Neben einem Pump-Track und einem Fahrradständer gibt es genug Ideen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.