Lange Nacht der Volksmusik
Drei Gruppen aus dem Pongau waren im Landesstudio dabei

- Die jungen Volkstänzer und Gauobmann Matthias Kaml freuten sich über den großen Auftritt in der Landeshauptstadt.
- Foto: Volkstanzgruppe Wagrain
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Bei der Langen Nacht der Volksmusik waren drei Pongauer Gruppen ins ORF-Landesstudio eingeladen worden. Die Bischofshofner Tanzlmusi und die Filzmooser Tanzlmusi sorgten für gute Musik, während die Wagrainer Volkstanz- und Schuhplattlergruppe traditionelle Tänze, manche sogar mit dem Publikum gemeinsam, aufführte.
SALZBURG. Zum 14. Mal fand die Lange Nacht der Volksmusik vergangenen Freitag im ORF-Landesstudio statt. Mit dabei waren drei Gruppen aus dem Pongau. Die Bischofshofner Tanzlmusi und die Filzmooser Tanzlmusi sorgten für gute Musik und tolle Stimmung sowohl bei den Besuchern vor Ort als auch bei allen, welche die Lange Nacht der Volksmusik übers Radio mitverfolgten.

- Die Bischofshofner Tanzlmusi hatte beim Interview sichtlich Spaß.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Traditioneller Volkstanz von den Wagrainer Trachtlern
Mit dabei war auch die Wagrainer Volkstanz- und Schuhplattlergruppe. Sie führten eine Vielfalt an verschiedenen Tänzen auf: Vom Mühlradl, über das Salzburgerpotpourie bis zum Haidauer Plattler, den der Nachwuchs aufführte, war alles mit dabei. Bei der Sternpolka war auch das Publikum gefragt: Unter der Anleitung der erfahrenen Volkstänzer erlernten alle diese Polka und wollten teilweise gar nicht mehr aufhören. Mehr als ein Dutzend Tänze führte die Gruppe aus Wagrain insgesamt vor und Obfrau Birgit Huber sowie Gauobmann Matthias Kaml gaben in Interviews spannende Einblicke.

- Das Publikum verfolgte gespannt das Schuhplatteln.
- Foto: Volkstanzgruppe Wagrain
- hochgeladen von Nicole Hettegger
"Wir alle, vor allem die Jungen, waren vorher schon sehr nervös. Aber es war eine gute Nervosität", erzählt Huber und ergänzt: "Unser Ziel war es, richtige Volkskultur weiterzugeben und auch unsere Heimat Wagrain zu präsentieren." Dass den Volkstänzern dies mehr als gut gelungen ist, zeigte das großartige Feedback der Besucher.

- Jung und Alt der Wagrainer Volkstanz- und Schuhplattlergruppe traten mit Begeisterung bei der Langen Nacht der Volksmusik im ORF-Landesstudio auf.
- Foto: Volkstanzgruppe Wagrain
- hochgeladen von Nicole Hettegger

- Die Vaolkstanz- und Schuhplattlergruppe aus Wagrain.
- Foto: Volkstanzgruppe Wagrain
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.